Perfektes Mutterglück
Jedes Züchterherz geht auf, wenn sein Blick auf die Stute mit dem neugeborenen Fohlen fällt. Doch vor der Geburt ist einiges zu beachten. Die Fütterung muss oftmals angepasst werden, beim Impfen und Entwurmen gibt es einiges zu...
weiterlesen
Richtig füttern – aber wie?
Beim Thema Fütterung scheiden sich die Geister. Jeder hat so seine eigenen Ansichten: Der eine schwört auf Müsli und verteufelt den Hafer, der andere fürchtet, dass sein Vierbeiner ohne Kraftfutter schon beim Schrittausritt...
weiterlesen
Winter Mahlzeit
Raufutter muss für Pferde den Großteil (mindestens 70 Prozent) ihres täglichen Nahrungsangebots ausmachen. Doch wie verhält es sich darüber hinaus mit der Fütterung im Winter? Sollte der Pferdehalter daran denken, die Fütterung...
weiterlesen
Serie: Dressurreiten aus allen Perspektiven
Die Lehrgänge von Hans-Heinrich Meyer zu Strohen sind gefragt und werden von Dressurreitern aller Leistungsklassen sehr geschätzt. Innerhalb kurzer Zeit waren die begehrten Trainingsplätze vergeben. An zwei Tagen stand der...
weiterlesen
Fütterung: Was steckt da eigentlich drin?
Das passende Kraftfutter für das eigene Pferd zu finden, ist bei dem großen Angebot, das der Markt hergibt, nicht immer so einfach. Um zu erkennen, welches das richtige ist, sollte sich der Besitzer genauer mit dem Bedarf des...
weiterlesen
Preisentwicklung in der Pferdehaltung: Wer kann sich das noch leisten?!
Der Krieg in der Ukraine betrifft uns in Deutschland nicht nur emotional, sondern auch finanziell. Wir sehen es täglich im Supermarkt oder an der Tankstelle. Aber: Die Preissteigerungen werden auch vor den Pferdehaltern nicht...
weiterlesen
Richtig füttern – aber wie?
Beim Thema Fütterung scheiden sich die Geister. Jeder hat so seine eigenen Ansichten: Der eine schwört auf Müsli und verteufelt den Hafer, der andere fürchtet, dass sein Vierbeiner ohne Kraftfutter schon beim Schrittausritt...
weiterlesen
Alternative Betten und Mahlzeiten
Die Einstreu in der Box besteht aus Stroh und zu den Mahlzeiten wird Heu gereicht. So weit, so gut und für die meisten Pferde sicherlich bestens geeignet. Doch wir möchten einen Blick darauf werfen, welche Alternativen es in...
weiterlesen
Albtraum: Kolik
Kolik: Kein anderes Wort lässt einen nachts so schnell aus dem Bett springen. Doch was ist eine Kolik und wie kann ich mein Pferd vor diesen Schmerzen bewahren? Wir haben dazu mit Dr. Anne Mößeler-Witte, Fachtierärztin für...
weiterlesen
Gesund durch Regen und Wind
Herbstzeit ist Erkältungszeit: Die Temperaturen sinken, es ist feucht und kalt, da sind Husten, Schnupfen, Heiserkeit vorprogrammiert. Dabei geht es nicht nur uns Menschen so, sondern auch die Pferde sind anfällig für Erkältungen...
weiterlesen
Richtig füttern – aber wie?
Beim Thema Fütterung scheiden sich die Geister. Jeder hat so seine eigenen Ansichten: Der eine schwört auf Müsli und verteufelt den Hafer, der andere fürchtet, dass sein Vierbeiner ohne Kraftfutter schon beim Schrittausritt...
weiterlesen
Das Geheimnis des Pferde-Stoffwechsels
Das Thema Stoffwechsel ist bei Pferdebesitzern in aller Munde. Die Futtermittelhersteller preisen ihre Futtermittel als Stoffwechselkuren an und viele Pferdebesitzer haben Sorge, dass auch bei ihrem Pferd der Stoffwechsel...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus