Idealbedarf kennen und erkennen
Jede Jahreszeit birgt seine Besonderheiten, je nach Saison ändert sich der individuelle Fütterungsbedarf und einige Eckpunkte müssen beachtet werden, um das Pferd das gesamte Jahr über optimal zu versorgen. Wir sprechen mit...
weiterlesen
Richtig füttern – aber wie?
Beim Thema Fütterung scheiden sich die Geister. Jeder hat so seine eigenen Ansichten: Der eine schwört auf Müsli und verteufelt den Hafer, der andere fürchtet, dass sein Vierbeiner ohne Kraftfutter schon beim Schrittausritt...
weiterlesen
Von Klassikern und neuem Alten
Ein Reitstall bedeutet viel Arbeit. Umso dankbarer sind Pferdebesitzer für die praktischen Helfer, die die Pflege von Weide, Paddock, Reitplatz/-halle und Pferdebox um einiges erleichtern. Aber was hat der Markt eigentlich alles...
weiterlesen
Brandschutz: Vorbeugen rettet Leben
Es war am 25. Juli exakt um 14.21 Uhr als die Feuerwehrzentrale in Warendorf einen Notruf erreichte, der alle Beteiligten sofort in höchste Alarmbereitschaft versetzte: "Brand im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt. In einem...
weiterlesen
Fütterung im Winter: Neue Jahreszeit, neues Futter
Eine Futterumstellung bei Pferden ist nicht immer einfach. Bei dem Wechsel von Sommer zu Winter gibt einiges zu beachten aber auch ein paar verbreitete Irrtümer. Unsere beiden Expertinnen, Dr. Christa Finkler-Schade,...
weiterlesen
Preisentwicklung in der Pferdehaltung: Wer kann sich das noch leisten?!
Der Krieg in der Ukraine betrifft uns in Deutschland nicht nur emotional, sondern auch finanziell. Wir sehen es täglich im Supermarkt oder an der Tankstelle. Aber: Die Preissteigerungen werden auch vor den Pferdehaltern nicht...
weiterlesen
Fit in die neue Saison: Gesunde Fütterung für Sportler und Co.
Eine ausgewogene Fütterung mit einem hohen Raufutteranteil ist für jedes Pferd unerlässlich. Wir blicken auf die Grundlagen einer gesunden Fütterungspraxis und darauf, wie Sportpferde auch in Sachen Fütterung bestens auf die neue...
weiterlesen
Fütterung: Problemlos durch Herbst und Winter
Die Tage werden kürzer und auch das Gras auf der Koppel wird weniger. Die Futterumstellung für die Pferde sollte im Herbst nicht unterschätzt werden. Worauf geachtet werden sollte und wie den Tieren die Umstellung erleichtert...
weiterlesen
Ein Notfall – Wenn jede Sekunde zählt
Im Falle eines Notfalls ist schnelles Handeln vonnöten. Doch nicht immer lässt sich ein solcher auch sofort erkennen. Wir haben mithilfe von Tierärztin Caroline Dewenter aus der Tierklinik Barkhof die Symptome der häufigsten...
weiterlesen
Gesund auf vier Hufen
Auf der Hitliste der Huferkrankungen stehen drei Probleme ganz weit oben: Strahlfäule, Hufgeschwüre und Hufrehe. Wir verraten Ihnen, wie Sie vorbeugen und behandeln können.
„Strahlfäule ist die Nummer eins unter den...
weiterlesen
Richtig füttern – aber wie?
Beim Thema Fütterung scheiden sich die Geister. Jeder hat so seine eigenen Ansichten: Der eine schwört auf Müsli und verteufelt den Hafer, der andere fürchtet, dass sein Vierbeiner ohne Kraftfutter schon beim Schrittausritt...
weiterlesen
Das Geheimnis des Pferde-Stoffwechsels
Das Thema Stoffwechsel ist bei Pferdebesitzern in aller Munde. Die Futtermittelhersteller preisen ihre Futtermittel als Stoffwechselkuren an und viele Pferdebesitzer haben Sorge, dass auch bei ihrem Pferd der Stoffwechsel...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus