Stall im Winter - Vorbereitung ist alles
Die Temperaturen sinken in der kalten Jahreszeit teilweise unter null Grad. Umso wichtiger ist es, den Stall winterfest zu machen. Aber was heißt das für Pferdebesitzer genau? Und was ändert sich im Winter für die Pferde? Wir...
weiterlesen
Stiefel oder Chaps? - Eine Sache des Gefühls
Bei der Frage Chaps oder Stiefel scheiden sich die Geister: Kaum ein Ausrüstungsgegenstand wird unter Reitern so leidenschaftlich diskutiert. Die Chapsträger lieben die Flexibilität und das Gefühl, den direkten Kontakt zum Pferd...
weiterlesen
Brandschutz: Vorbeugen rettet Leben
Es war am 25. Juli exakt um 14.21 Uhr als die Feuerwehrzentrale in Warendorf einen Notruf erreichte, der alle Beteiligten sofort in höchste Alarmbereitschaft versetzte: "Brand im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt. In einem...
weiterlesen
Teure Angelegenheit
Pferdehalter, die jetzt noch Heu zukaufen möchten, müssen dafür tief in ihr Portemonnaie greifen. Sogar noch tiefer als im Vorjahr, denn die Preise sind seit Beginn des Jahres noch einmal deutlich gestiegen. Inzwischen kostet das...
weiterlesen
Reitanlagenbau: Aus Alt mach Neu
Viele Pferdebesitzer haben einen Traum: Sie wünschen sich einen eigenen Stall, einen Hof, der nur ihnen gehört, auf dem sie tun und lassen können, was sie wollen. Vielerorts gibt es Angebote, die verlockend klingen: Resthof zum...
weiterlesen
Willkommen im Versicherungs-Dschungel
„Es ist besser, eine Versicherung zu haben und nicht zu brauchen, als eine Versicherung zu brauchen und nicht zu haben.“ Ein viel genutztes Zitat, das sich besonders jeder Pferdehalter zu Herzen nehmen sollte. Doch der...
weiterlesen
Wer hat Recht? - Hilfe im Netz
„Bei etwa 1,3 Millionen in Deutschland gehaltenen Pferden sind Auseinandersetzungen um das Lebewesen Pferd vorprogrammiert“, steht für Rechtsanwältin Daniela Lemke fest. Das ist wohl auch einer der Gründe, weshalb ihre...
weiterlesen
Was nix kostet ist auch nix!
Pferde auf die Weide führen lassen, die Box täglich misten lassen, das Pferd vom Stallpersonal Putzen und Satteln lassen – wer Sonderwünsche hat, muss dafür im Pensionsstall extra zahlen. Doch das ist vielen Besitzern ein Dorn im...
weiterlesen
Gesunder Boden – gesunde Pferde
Auch nach Jahrtausenden der Domestikation sind unsere Pferde immer noch naturverbundene Tiere, deren Organismus neben viel Frischluft und Bewegung auf die stetige Aufnahme strukturhaltiger Pflanzenfasern ausgerichtet ist....
weiterlesen
Perfekte Passform
Jeder Sattel hat zwei Seiten: Eine liegt auf dem Pferd, die andere unter dem Reiter. Beide Seiten müssen passen, sonst ist keine echte Losgelassenheit möglich. Was bei der Sattelwahl für den Reiter wichtig ist, hat RM-Autorin...
weiterlesen
Im Fokus: Social Media
Immer mehr Reiter und Pferdefreunde entdecken das Bloggen für sich und lassen die Öffentlichkeit an ihrem Stallalltag teilhaben. Welche Vorteile und welche Risiken das Bloggen auf Instagram und Co. mit sich bringt, verraten...
weiterlesen
Klug kombiniert: Schutz gegen die Pferdegrippe
Für Pferde eine Qual, von Besitzern gefürchtet, die Equine Influenza (Pferdegrippe) ist eine gefährliche Krankheit. Sie verursacht Husten, Nasenausfluss sowie hohes Fieber und kann bei Fohlen und älteren Pferden aufgrund von...
weiterlesen
Das Geheimnis des Pferde-Stoffwechsels
Das Thema Stoffwechsel ist bei Pferdebesitzern in aller Munde. Die Futtermittelhersteller preisen ihre Futtermittel als Stoffwechselkuren an und viele Pferdebesitzer haben Sorge, dass auch bei ihrem Pferd der Stoffwechsel...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus