Was nix kostet ist auch nix!
Pferde auf die Weide führen lassen, die Box täglich misten lassen, das Pferd vom Stallpersonal Putzen und Satteln lassen – wer Sonderwünsche hat, muss dafür im Pensionsstall extra zahlen. Doch das ist vielen Besitzern ein Dorn im...
weiterlesen
Geländesicher
Endlich raus ins Grüne – bald gibt wieder lange, sonnige Nachmittage für ebenso ausgiebige Ausritte. Oder plant man gar einen mehrtägigen Wanderritt. Frühjahr und Sommer bergen unendlich viele Möglichkeiten, sich mit Pferden...
weiterlesen
Vorbeugen ist besser als Löschen
Feuer ist der Urfeind des Menschen und der Tiere. Wenn ein Brand ausgebrochen ist, ist schnelles Handeln zum Schutz von Leib und Leben gefragt.
In kaum einem anderen Wirtschaftsbereich ist die Brandgefahr so hoch wie in der...
weiterlesen
Die Pferdeklappe: "Weil wir zusammenhalten, schaffen wir das auch!"
Die Corona-Krise treibt viele Menschen oder ganze Betriebe in Existenznot. Das bekam auch die Erste Pferdeklappe in Schleswig-Holstein in den vergangenen Wochen zu spüren. Die Anzahl der abgegebenen Pferde stieg während die...
weiterlesen
Brandschutz: Vorbeugen rettet Leben
Es war am 25. Juli exakt um 14.21 Uhr als die Feuerwehrzentrale in Warendorf einen Notruf erreichte, der alle Beteiligten sofort in höchste Alarmbereitschaft versetzte: "Brand im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt. In einem...
weiterlesen
Gesunder Boden – gesunde Pferde
Auch nach Jahrtausenden der Domestikation sind unsere Pferde immer noch naturverbundene Tiere, deren Organismus neben viel Frischluft und Bewegung auf die stetige Aufnahme strukturhaltiger Pflanzenfasern ausgerichtet ist....
weiterlesen
Was nix kostet ist auch nix!
Pferde auf die Weide führen lassen, die Box täglich misten lassen, das Pferd vom Stallpersonal Putzen und Satteln lassen – wer Sonderwünsche hat, muss dafür im Pensionsstall extra zahlen. Doch das ist vielen Besitzern ein Dorn im...
weiterlesen
Spiel und Spaß in der Box
Langeweile im Winter. Das ist das Problem vieler Pferde gerade in den Wintermonaten. Durch das lange Stehen in der Box und die fehlende Beschäftigung durch Grasen und Sozialkontakt auf der Weide gewöhnen sich viele Pferde Unarten...
weiterlesen
Moderne Reitanlagen: Vorsicht ist besser als Nachsicht
Immer wieder kommt es im Umgang mit Pferden zu leichten bis schweren Unfällen. Einige davon lassen sich dank eines durchdachten Reitanlagenbaus vermeiden. Wir haben mit Ulrich Günther, Experte und Sachverständiger auf dem Gebiet,...
weiterlesen
Perfekte Passform
Jeder Sattel hat zwei Seiten: Eine liegt auf dem Pferd, die andere unter dem Reiter. Beide Seiten müssen passen, sonst ist keine echte Losgelassenheit möglich. Was bei der Sattelwahl für den Reiter wichtig ist, hat RM-Autorin...
weiterlesen
Reit- und Stallböden: Der Boden der Tatsachen
Die Gesundheit unserer Pferde ist von verschiedenen Einflüssen abhängig. Wir investieren viel in Training, Futter und Ausrüstung, doch auch der Boden, auf dem unsere Tiere ihr gesamtes Leben verbringen, spielt eine entscheidende...
weiterlesen
Die Homöopathische Stallapotheke
Die einen schwören drauf, die anderen lachen drüber: Homöopathie scheidet die Geister. Aber was steckt eigentlich dahinter und welche Mittel helfen bei welchen Diagnosen? Wir haben eine Übersicht erstellt, welche Mittel in keinem...
weiterlesen
IM FOKUS: So wird geimpft
Um ein Pferd gesund zu erhalten, ist Impfen unerlässlich. Besonders, wenn ein Pferd regelmäßig den heimischen Stall verlässt, zum Beispiel zu Turnieren, Lehrgängen oder Ausritten, und dabei mit anderen Pferden in Kontakt kommt.
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus