Fit durchs Jahr
In unserem Gesundheits-Special haben wir einige Therapien und Behandlungsmöglichkeiten zusammengefasst, die dabei helfen, das Immunsystem zu stärken und Heilungsprozesse fördern.
Erste Hilfe fürs Pferd
Ein Überblick, was im Stall...
weiterlesen
Lahmheiten erkennen: Lahm ist nicht gleich lahm
Lahmheiten gehören zu den häufigsten Erkrankungen, unter denen unsere Pferde leiden. Doch nicht immer ist klar, warum das Tier Schmerzen hat. Wir sprechen mit Tierarzt Dr. Volker Sill, er gehört zu Leitung der Pferdeklinik...
weiterlesen
Albtraum: Kolik
Kolik: Kein anderes Wort lässt einen nachts so schnell aus dem Bett springen. Doch was ist eine Kolik und wie kann ich mein Pferd vor diesen Schmerzen bewahren? Wir haben dazu mit Dr. Anne Mößeler-Witte, Fachtierärztin für...
weiterlesen
Die Homöopathische Stallapotheke
Die einen schwören drauf, die anderen lachen drüber: Homöopathie scheidet die Geister. Aber was steckt eigentlich dahinter und welche Mittel helfen bei welchen Diagnosen? Wir haben eine Übersicht erstellt, welche Mittel in keinem...
weiterlesen
Ein Notfall – Wenn jede Sekunde zählt
Im Falle eines Notfalls ist schnelles Handeln vonnöten. Doch nicht immer lässt sich ein solcher auch sofort erkennen. Wir haben mithilfe von Tierärztin Caroline Dewenter aus der Tierklinik Barkhof die Symptome der häufigsten...
weiterlesen
Shivering: Hilfe beim Schmied
Kathrin Hugenoth aus Bad Sachsa fragt: „Mein 13-jähriger Wallach hat Shivering und Probleme, den Huf zu halten. Wie kann ich ihm besonders beim Schmiedetermin helfen? Macht das Sedieren Sinn? Gibt es Kräuter o.ä., die...
weiterlesen
Gesund durch Regen und Wind
Herbstzeit ist Erkältungszeit: Die Temperaturen sinken, es ist feucht und kalt, da sind Husten, Schnupfen, Heiserkeit vorprogrammiert. Dabei geht es nicht nur uns Menschen so, sondern auch die Pferde sind anfällig für Erkältungen...
weiterlesen
Quo Vadis Körungen? - Mehr Zeit um zu reifen?
Besonders unter Züchtern sorgten die neuen bundesweiten Tierschutzleitlinien im Pferdesport in den vergangenen Monaten für Diskussionsbedarf. Ein darin enthaltener Punkt stand dabei besonders im Fokus: Zukünftig darf der...
weiterlesen
Ein Notfall – Wenn jede Sekunde zählt
Im Falle eines Notfalls ist schnelles Handeln vonnöten. Doch nicht immer lässt sich ein solcher auch sofort erkennen. Wir haben mithilfe von Tierärztin Caroline Dewenter aus der Tierklinik Barkhof die Symptome der häufigsten...
weiterlesen
Auf der sicheren Seite: Versicherungen und Recht rund ums Pferd
Ein großes, ein wichtiges Thema im Alltag mit Pferden: Welche Versicherungen sind für mein Pferd und im reiterlichen Alltag nötig, damit ich im Ernstfall nicht auf extremen Kosten sitzenbleibe? Was sollten Reitstallbesitzer,...
weiterlesen
Lahmheiten erkennen: Lahm ist nicht gleich lahm
Lahmheiten gehören zu den häufigsten Erkrankungen, unter denen unsere Pferde leiden. Doch nicht immer ist klar, warum das Tier Schmerzen hat. Wir sprechen mit Tierarzt Dr. Volker Sill, er gehört zu Leitung der Pferdeklinik...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus