AUSGABE 06/2023
26.08.2020
Mit ihrem geschulten Auge kann die Therapeutin am verhalten ihrer ausgebildeten Pferde genau erkennen, wie sich ihr Patient gerade fühlt. (Foto: Heike Rössing Fotografie)
Pferde können in vielen Therapien als Helfer dienen – sowohl mit psychisch als auch physisch erkrankten Menschen. Sie sind Flucht- und Herdentiere. „Harmonie und Balance sichert die Gruppe und damit das Überleben eines jeden einzelnen Gruppenmitglieds“, betont Therapeutin Silke Ritthaler, Coach und Therapeutin für tiergestützte Therapien. „Mit ihren feinen Sinnen sind sie in der Lage, jederzeit Gefahren zu erkennen. Jede kleine Regung in ihrer Umgebung nehmen sie deutlich wahr. Sie sind eine Art Muskelleser und können sogar kleine Bewegungen in Körpern oder in Gesichtern wahrnehmen.“
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus