Pferde OP – Eine große Sache?!
Wenn ein Pferd operiert werden soll bzw. muss, stehen die meisten Besitzer zunächst unter Schock. Die Angst vor den Risiken der Narkose oder Verletzungen in der Aufwachbox ist groß. Doch die Möglichkeiten und Techniken der...
weiterlesen
Gesund durch Regen und Wind
Herbstzeit ist Erkältungszeit: Die Temperaturen sinken, es ist feucht und kalt, da sind Husten, Schnupfen, Heiserkeit vorprogrammiert. Dabei geht es nicht nur uns Menschen so, sondern auch die Pferde sind anfällig für Erkältungen...
weiterlesen
Blindlings ins Happy End
Beobachtet man Ariane Döring und ihren Romario bei der Dressur oder der Longenarbeit, fällt einem erst einmal kein Unterschied zu anderen Pferd-Reiter-Paaren auf. Die 27-Jährige gibt ihrem Wallach feinste Signale zum...
weiterlesen
Gras allein ist (oft) nicht genug
Weidegang oder auch Weidehaltung ist artgerecht, bietet den Pferden ausreichend frische Luft und sollte das Tier mit ausreichend Futter versorgen. Ein Irrglaube. Weidegras allein reicht nicht als Nahrungsquelle. Die Qualität,...
weiterlesen
Hufkrebs beim Pferd - Was nun?
Die Diagnose Hufkrebs ist ein Schock für jeden Pferdebesitzer. Doch was bedeutet das für das Tier und den Halter? Wir haben die wichtigsten Informationen über die Krankheit zusammengefasst.
Was ist...
weiterlesen
Das Ziel: So viele Pferde wie möglich aus dem Kriegsgebiet evakuieren
Die Ukrainischen Pferdesportler kämpfen für ihre Tiere: Rund 100.000 sind im Kriegsgebiet eingeschlossen. Alles zum aktuellen Stand der Evakuierungsversuche.
An vorderster Front kämpft Mykhaylo Parkhomchuk, Generalsekretär der...
weiterlesen
Von Klassikern und neuem Alten
Ein Reitstall bedeutet viel Arbeit. Umso dankbarer sind Pferdebesitzer für die praktischen Helfer, die die Pflege von Weide, Paddock, Reitplatz/-halle und Pferdebox um einiges erleichtern. Aber was hat der Markt eigentlich alles...
weiterlesen
Hufkrebs beim Pferd - Was nun?
Die Diagnose Hufkrebs ist ein Schock für jeden Pferdebesitzer. Doch was bedeutet das für das Tier und den Halter? Wir haben die wichtigsten Informationen über die Krankheit zusammengefasst.
Was ist...
weiterlesen
Für den Nachwuchs
Im Jahr 2016 übernahm Christin Tidow aus Springe das Amt der Verbandstrainerin im Vielseitigkeitssport des PSV Hannover. Mit ganz viel Gespür und Fachkompetenz kümmert sich die 32-Jährige seitdem an der Seite von Claus Erhorn um...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus