Moderner Stall für unsere Pferde
Dunkle und enge Boxen sind ein Bild aus dem letzten Jahrhundert. Moderne Stallanlagen sind hell, luftig und geräumig. Dass ist es zumindest, was laut Umfragen Pferdebesitzer von einem Pensionsstall erwarten. Doch es muss nicht...
weiterlesen
Stallbau: Schöner wohnen
Ein Pferd verbringt meist viele Stunden im Stall. Dort soll es sich wohlfühlen. Daher hat sich in Sachen Haltung einiges getan, das Stallklima hat sich verbessert, der Komfort für Reiter und Pferd steigt stetig und immer weniger...
weiterlesen
Die Sinne des Pferdes: Der Sinn dahinter
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – das sind die fünf Sinne über die nicht nur Menschen, sondern auch Pferde verfügen. Diese sind allerdings ganz unterschiedlich ausgeprägt, denn Pferde sind – im Gegensatz zum Menschen...
weiterlesen
Safety first – auch auf der Weide
„Safety first“ gilt vor allem in der Sommersaison, wenn Pferde im saftigen Gras oft Tag und Nacht draußen stehen. Denn das Risiko von Verletzungen und Ausbrüchen ist groß. Für das unbeschwerte Weidevergnügen ist eine optimale...
weiterlesen
Willkommen im Versicherungs-Dschungel
„Es ist besser, eine Versicherung zu haben und nicht zu brauchen, als eine Versicherung zu brauchen und nicht zu haben.“ Ein viel genutztes Zitat, das sich besonders jeder Pferdehalter zu Herzen nehmen sollte. Doch der...
weiterlesen
Wer hat Recht? - Hilfe im Netz
„Bei etwa 1,3 Millionen in Deutschland gehaltenen Pferden sind Auseinandersetzungen um das Lebewesen Pferd vorprogrammiert“, steht für Rechtsanwältin Daniela Lemke fest. Das ist wohl auch einer der Gründe, weshalb ihre...
weiterlesen
Fütterung: Marathon im Pferdebauch
Die Gesundheit seines Pferdes hat jeder selbst in der Hand. Sie füttern es tagtäglich selbst oder geben Anderen vor, was es zu fressen bekommt. Doch wie viel Kraftfutter ist gesund? Wann ist es genug Raufutter? Und warum sind...
weiterlesen
Brandschutz: Vorbeugen rettet Leben
Es war am 25. Juli exakt um 14.21 Uhr als die Feuerwehrzentrale in Warendorf einen Notruf erreichte, der alle Beteiligten sofort in höchste Alarmbereitschaft versetzte: "Brand im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt. In einem...
weiterlesen
Atemwegserkrankungen: Im Einsatz gegen Sommerhusten
Husten und Atemwegsprobleme gehören zu den häufigsten Krankheiten bei Pferden. Dabei muss in virale oder bakterielle und nicht-infektiöse Erkrankungen unterschieden werden. Wir werfen einen Blick auf den vermeintlich allergischen...
weiterlesen
Zu Gast bei Eva Bitter und Marco Kutscher
Sie sind eines der zurzeit wohl erfolgreichsten Reiterpaare Deutschlands: Eva Bitter und Marco Kutscher sind seit elf Jahren liiert und betreiben seit 2014 einen gemeinsamen Turnierstall in Bad Essen. Das reitsport MAGAZIN hat...
weiterlesen
Einmal durchatmen, bitte!
Frische Luft im Stall – das ist gesund für die Pferde. Jedoch nur dann, wenn die eingeatmete Luft auch frisch und frei von Schadstoffen ist. Was ein optimales Stallklima ausmacht und mit welchen Maßnahmen sich die...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus