Mit Power durch den Winter
Neues Jahr, neue Vorsätze – Wie sieht es bei Ihnen aus? Schon einen knappen Monat verbringen wir nun im neuen Jahrzehnt. Vielleicht sind Sie mit einigen großen Vorsätzen hochmotiviert am Neujahrsmorgen am Start gewesen. Was ist...
weiterlesen
Zisch ab, Fliege!
Pünktlich zur Sommerzeit summt und schwirrt es wieder in deutschen Reitställen. Fliegen, Bremsen und Co. machen den Pferden und Reitern das Leben schwer. Während einige Pferde nur genervt mit den Ohren wackeln, fühlen sich andere...
weiterlesen
Junge Talente: Kiara-Malin und Joshua Herold
Für die 14-jährige Kiara-Malin Herold und ihrem 17 Jahren alten Bruder Joshua ist ein Tag ohne Sport kaum denkbar. An erster Stelle steht natürlich das Springreiten. Mit den Pferden ihrer Eltern hat sich das Geschwisterpaar in...
weiterlesen
Burnout-Interview: Stress, lass nach!
Mittlerweile ist Burnout schon fast eine Zivilisationskrankheit: Durch Stress verursacht, geraten Menschen in einen Zustand chronischer Überforderung, der krank macht. Wie aber sieht es bei Pferden aus? Wieviel Stress können sie...
weiterlesen
Burnout-Interview: Stress, lass nach!
Mittlerweile ist Burnout schon fast eine Zivilisationskrankheit: Durch Stress verursacht, geraten Menschen in einen Zustand chronischer Überforderung, der krank macht. Wie aber sieht es bei Pferden aus? Wieviel Stress können sie...
weiterlesen
Burnout: Stress, lass nach!
Mittlerweile ist Burnout schon fast eine Zivilisationskrankheit: Durch Stress verursacht, geraten Menschen in einen Zustand chronischer Überforderung, der krank macht. Wie aber sieht es bei Pferden aus? Wieviel Stress können sie...
weiterlesen
Rechtssichere Entnahme von Problemwölfen bestätigt
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg ist mit seinem jüngsten Beschluss zur Tötung von Wölfen in fast allen Punkten dem Niedersächsischen Umweltministerium gefolgt. „Das Gericht bestätigt damit unsere Marschroute“, sagt...
weiterlesen
Burnout: Stress, lass nach!
Mittlerweile ist Burnout schon fast eine Zivilisationskrankheit: Durch Stress verursacht, geraten Menschen in einen Zustand chronischer Überforderung, der krank macht. Wie aber sieht es bei Pferden aus? Wieviel Stress können sie...
weiterlesen
Verladetraining - Das Abitur fürs Jungpferd
Ein Pferd zu verladen klingt im ersten Moment nicht schwer. Halfter drauf und los geht’s! Doch so leicht ist es in den meisten Fällen leider nicht. Wir waren bei Trainerin Dr. Vivian Gabor im Institut für Verhalten und...
weiterlesen
Quo Vadis, Reitsport? - Ein Blick in die Zukunft
Weniger Turniernennungen, weniger Nachwuchs, ein eher durchwachsenes Bild in der Öffentlichkeit - der Reitsport stand selten so am Scheidepunkt wie zurzeit. Nicht ohne Grund wird auf allen Ebenen diskutiert: Wie kann die Zukunft...
weiterlesen
Intensivtraining mit Heike Kemmer (Kopie 1)
Wenn sich für Dressurreiter die Gelegenheit bietet, an einem Lehrgang mit Heike Kemmer teilzunehmen, dann ist die Warteliste lang. So war es auch in Verden, als die Olympiasiegerin im Rahmen des Ausbildungsangebotes des...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus