Gymnastikstunde: Springen
Frank Ostholt erklärt im zweiten Teil der Ausbildungsserie für junge Pferde, wie man über die Cavaletti-Arbeit die Pferde ans Springen bis hin zum ersten Parcours-Training gewöhnt.
4-jähriges...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Der Klassenunterschied
Im dritten Teil unserer Serie zur Winterarbeit gibt Bundes-Nachwuchstrainer Oliver Oelrich Tipps, wie man den Schritt in die nächste Klasse schafft.
Es gibt den schönen Spruch "Nach der Turniersaison ist vor der...
weiterlesen
Pferdegestützte Therapien: Pferde als Therapeuten
Pferde sind dafür bekannt, sensibel zu sein. Im Umgang mit ihnen spiegeln sie den Menschen wider. Sie lehren, wie jeder auf sein Gegenüber wirkt. Aus diesem Grund sind sie beliebte Helfer in diversen Therapien.
Pferde können in...
weiterlesen
Hilfe, mein Pferd streikt!
Fast jeder Reiter kam schon einmal an diesen Punkt: Plötzlich funktioniert eine Lektion so gar nicht mehr oder mit einem Mal zweifelt das Pferd an Sprüngen, die es sonst mit Leichtigkeit genommen hat. Wenn das Pferd streikt,...
weiterlesen
Hilfe, mein Pferd streikt!
Fast jeder Reiter kam schon einmal an diesen Punkt: Plötzlich funktioniert eine Lektion so gar nicht mehr oder mit einem Mal zweifelt das Pferd an Sprüngen, die es sonst mit Leichtigkeit genommen hat. Wenn das Pferd streikt,...
weiterlesen
Burnout: Stress, lass nach!
Mittlerweile ist Burnout schon fast eine Zivilisationskrankheit: Durch Stress verursacht, geraten Menschen in einen Zustand chronischer Überforderung, der krank macht. Wie aber sieht es bei Pferden aus? Wieviel Stress können sie...
weiterlesen
Junges Talent: Kim Kristin Ketels
„Eigentlich ist er im Training wie auch in den Prüfungen ein Überraschungs-Ei.“ Die 15-jährige Kim Kristin Ketels aus Rosengarten und ihr zwölfjähriger Wallach Carlsson sind in den letzten Jahren eng zusammengewachsen. Kim...
weiterlesen
Burnout: Stress, lass nach!
Mittlerweile ist Burnout schon fast eine Zivilisationskrankheit: Durch Stress verursacht, geraten Menschen in einen Zustand chronischer Überforderung, der krank macht. Wie aber sieht es bei Pferden aus? Wieviel Stress können sie...
weiterlesen
Zu Gast bei Eva Bitter und Marco Kutscher
Sie sind eines der zurzeit wohl erfolgreichsten Reiterpaare Deutschlands: Eva Bitter und Marco Kutscher sind seit elf Jahren liiert und betreiben seit 2014 einen gemeinsamen Turnierstall in Bad Essen. Das reitsport MAGAZIN hat...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus