AUSGABE 06/2023
30.04.2019
Fotos: Jürgen Stroscher
Leider mussten einige Teilnehmer kurzfristig absagen, da in der Region ansteckende Pferdekrankheiten grassierten, aber das tat der guten Stimmung während der zwei Trainingstage keinen Abbruch. Letztlich nahmen sieben Reiterinnen am Lehrgangsangebot in der Trainingshalle der ehemaligen Landesreit- und Fahrschule Verden teil, das auf den Leistungsstand der Dressurreiter von mindestens L-Niveau ausgerichtet war.
Konzentrierte Basisarbeit
Wer sich für eine Unterrichtseinheit bei der zweifachen Olympiasiegerin entscheidet, muss sich auf jeweils sehr intensive 45 Trainingsminuten einstellen. Denn Heike Kemmer favorisiert Einzelstunden und ist per Headset im wahrsten Sinne des Wortes hautnah mit den Teilnehmern verbunden. So steht die Lehrgangsleiterin nicht nur jederzeit mit den Dressurschülern in mündlichem Kontakt, sondern kann auch die Reitweise der Schüler ohne Verzögerung kommentieren oder korrigieren. Jeder Reiter ist so gezwungen, sich während der gesamten Trainingseinheit ohne Pausen zu konzentrieren. Nachlässigkeiten dürfen sie sich nicht erlauben.
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus