Mentaltraining für Reiter: Erfolg beginnt im Kopf
Ein topfittes Pferd ist eine Selbstverständlichkeit, die körperliche Fitness des Reiters auch – aber wie sieht es mit der psychischen Fitness aus? Bei den Deutschen Kaderreitern gehört auch das mentale Training zum festen...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Wenn die Wendung nicht wär‘
Wendungen reiten - das klingt einfach, ist es aber nicht. Im zweiten Teil unserer Serie zur Winterarbeit erklärt Olympiareiterin Julia Krajewski, worauf es ankommt.
Nachdem im ersten Teil der Winterarbeit mit Julia Krajewski...
weiterlesen
Satteldieben das Handwerk legen
Satteldiebstahl ist seit einigen Jahrzehnten ein großes Problem im Reitsport, oft sind ganze Regionen betroffen. Im Landkreis Rotenburg wurden kürzlich 27 Sättel, in Stuhr südlich von Bremen 30 Sättel von Reitsportanlagen...
weiterlesen
Mehr Sicherheit im Sattel
Ein Sturz vom Pferd kann jeden Reiter treffen. Eine Garantie für einen folgenlosen Reitunfall kann es nicht geben. Sicherheit sollte daher beim Reiten oberste Priorität haben. Die richtige Ausrüstung hilft,...
weiterlesen
Morsche Anhängerböden
Es ist die Horrorvorstellung schlechthin: Mitten während der Fahrt kracht es, der Boden des Pferdeanhängers gibt nach und das Pferd steht auf der Straße. Das kann viel schneller als häufig gedacht passieren – und auch dann, wenn...
weiterlesen
Das taktile System des Pferdes
Was haben eine Fahrt in einem Anhänger, ein Ausritt über unebene Waldwege, Podesttraining und das Einsprühen mit Fliegenspray gemeinsam? Auf den ersten Blick würde man meinen: nichts. Doch auf den zweiten Blick eine ganze Menge:...
weiterlesen
Mentaltraining für Reiter: Erfolg beginnt im Kopf
Ein topfittes Pferd ist eine Selbstverständlichkeit, die körperliche Fitness des Reiters auch – aber wie sieht es mit der psychischen Fitness aus? Bei den Deutschen Kaderreitern gehört auch das mentale Training zum festen...
weiterlesen
Vom Körkandidaten zum Spitzenvererber: Der Weg der Hengste
Zucht und Reitsport rücken dichter zusammen. Immer mehr Reiter betreiben auch eine Hobbyzucht oder verfolgen den Wunsch, aus ihrer Lieblingsstute einen Nachkommen zu ziehen. Doch zur Zucht gehören natürlich auch die Hengste. Wir...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus