AUSGABE 3/2021
26.03.2014
Es ist die heikelste Zeit im Jahr, was die Kolikanfälligkeit angeht: Wenn die Weidesaison beginnt, ist gut durchdachtes Management erforderlich. Frisches Gras ist besonders proteinreich. Um es gut verdauen zu können, sind Darmbakterien erforderlich, die sich nach der rohfaserreichen Fütterung im Winter erst wieder bilden müssen. Darüber hinaus kann es im Körper zum Eiweißüberschuss, zur Übersäuerung des Darms und zur Bildung von Giftstoffen kommen, die Erkrankungen wie Koliken, Durchfall und Hufrehe nach sich ziehen können. Daher gilt: Die Pferde sollten langsam ans frische Gras gewöhnt werden und anfangs höchstens zehn Minuten auf der Weide verbringen, die Zeit kann schließlich langsam ausgedehnt werden.