Lena Waldmann: In Ruhe reifen
Vom RV Isernhagen aufs Gestüt Bonhomme: Den Karriereweg, den Lena Waldmann beschritten hat, würde sich manch ein Reiter wünschen. Wir haben mit der Bereiterin über ihren Werdegang gesprochen und nachgefragt, wie es ist, für eines...
weiterlesen
Auktionen Online: 3,2,1 - Online zuschlagen
Online-Auktionen sind keine Erfindung der Corona-Zeit und doch schießen sie heutzutage vielerorts aus dem Boden wie Pilze. Die Zuchtverbände und privaten Züchter stellen sich auf die neue Situation ein und betreten dabei oft...
weiterlesen
Zivilisationskrankheit Leberprobleme?
Falsche Fütterung, Umweltbelastungen, zu viele Medikamente, zu wenig Bewegung - das sind die Hauptursachen für erhöhte Leberwerte. Deshalb kann man Leberprobleme durchaus zu den Zivilisationskrankheiten zählen.
Die Leber ist...
weiterlesen
Interview: „Es ist Zeit, über ein Miteinander nachzudenken“
Corona-Krise in Niedersachsen – wie haben unsere Verbände vor Ort sie erlebt? Wir haben mit Erika Putensen, Geschäftsführerin des PSV Hannover, und Alexandra Duesmann, Geschäftsführerin der Pferdeland Niedersachsen GmbH,...
weiterlesen
Ausschreibung: Hobby-Horsing-Family-Cup
In der aktuellen Situation können wir alle nur eingeschränkt oder auch gar nicht zu unseren Pferden.Reitschulen dürfen keinen Reitunterricht mehr geben und die Kinder und Jugendlichen müssenzuhause bleiben. Aus diesem Grund haben...
weiterlesen
Reitanlagenbau: Verden 2.0
Momentan tut sich auf dem Rennbahngelände in Verden einiges. Das Turnier- und Veranstaltungsgelände wird komplett modernisiert und umgestaltet. Der Trend in der Pferdehaltung und die Ansprüche an ein Veranstaltungsgelände im...
weiterlesen
Jacques Toffi: Ein Stück pferdesportliche Zeitgeschichte
Jacques Toffi ist der wohl bekannteste Pferdesportfotograf unserer Zeit. Er bereiste die ganze Welt, um Bilder im Viereck und im Parcours einzufangen – vor allem aber von den kleinen Momenten darüber hinaus. Er betrachtet...
weiterlesen
Immer weiter - Selbstständigkeit in Pandemiezeiten
Für Jana Mieske stand schon in jungen Jahren fest, dass sie sich irgendwann mal mit der Reiterei selbstständig machen möchte. Sie träumte vom eigenen Hof mit schönen Boxen und einer optimalen Reitmöglichkeit. 2021 nahm dieser...
weiterlesen
Immer weiter - Selbstständigkeit in Pandemiezeiten
Für Jana Mieske stand schon in jungen Jahren fest, dass sie sich irgendwann mal mit der Reiterei selbstständig machen möchte. Sie träumte vom eigenen Hof mit schönen Boxen und einer optimalen Reitmöglichkeit. 2021 nahm dieser...
weiterlesen
Corona-Krise
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat einen offiziellen Leitfaden für Pferdebetriebe veröffentlicht. Die Versorgung und Betreuung einschließlich Bewegung der Pferde...
weiterlesen
Traumata, Trigger und Therapien bei Pferden
Panik, Stress, Abwehr: Wenn ein Pferd die Zusammenarbeit mit dem Menschen verweigert, ist häufig guter Rat teuer. Doch bevor an dem Problem gearbeitet wird, sollte Ursachensuche betrieben werden. Denn häufig liegt ein Trauma...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus