Gemeinsam den Horizont erweitern
Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung sind alles wichtige Komponenten der Pferdeausbildung. Hinzu kommt ein Punkt, der nicht so häufig erwähnt wird, wohl aber die Grundlage für alles andere...
weiterlesen
Zurück aufs Turnier!
Endlich kehrt wieder ein Stück weit Normalität in der Pferdesportwelt ein: Auch wenn bis mindestens Ende August keine Großveranstaltungen stattfinden können, stellen immer mehr Vereine Konzepte auf die Beine, wie es dennoch mit...
weiterlesen
Reiten ist keine Frage des Alters
Weltweit steigt die Zahl der „Best Agers“ und es ist heutzutage nicht ungewöhnlich, wenn ältere Menschen regelmäßig im Sattel sitzen. Viele von ihnen sind dabei durchaus sportlich aktiv und beweglich.
Und um es vorweg zu nehmen:...
weiterlesen
Herpes-Impfpflicht ab 2023 - Was sagen Tierärzte und Sportler?
Nach der Entscheidung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, ab 2023 eine Impfpflicht gegen das Equine Herpesvirus-1 für Sportpferde einzuführen, kam es im Netz und vor allem den Social Media Kanälen schnell zu heftigen...
weiterlesen
Blickpunkt: Zurück zum Pony?
Auf den Turnieren merkt man es zunehmend, wenn am Ende einer Prüfung noch etliche Ponys an den Start gehen. Dabei sind es mittlerweile viele Ponys, die nicht von Kindern, sondern von erwachsenen Frauen geritten werden. Dass...
weiterlesen
Reitanlagenbau: Verden 2.0
Momentan tut sich auf dem Rennbahngelände in Verden einiges. Das Turnier- und Veranstaltungsgelände wird komplett modernisiert und umgestaltet. Der Trend in der Pferdehaltung und die Ansprüche an ein Veranstaltungsgelände im...
weiterlesen
Jacques Toffi: Ein Stück pferdesportliche Zeitgeschichte
Jacques Toffi ist der wohl bekannteste Pferdesportfotograf unserer Zeit. Er bereiste die ganze Welt, um Bilder im Viereck und im Parcours einzufangen – vor allem aber von den kleinen Momenten darüber hinaus. Er betrachtet...
weiterlesen
Immer weiter - Selbstständigkeit in Pandemiezeiten
Für Jana Mieske stand schon in jungen Jahren fest, dass sie sich irgendwann mal mit der Reiterei selbstständig machen möchte. Sie träumte vom eigenen Hof mit schönen Boxen und einer optimalen Reitmöglichkeit. 2021 nahm dieser...
weiterlesen
Immer weiter - Selbstständigkeit in Pandemiezeiten
Für Jana Mieske stand schon in jungen Jahren fest, dass sie sich irgendwann mal mit der Reiterei selbstständig machen möchte. Sie träumte vom eigenen Hof mit schönen Boxen und einer optimalen Reitmöglichkeit. 2021 nahm dieser...
weiterlesen
Corona-Krise
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat einen offiziellen Leitfaden für Pferdebetriebe veröffentlicht. Die Versorgung und Betreuung einschließlich Bewegung der Pferde...
weiterlesen
Traumata, Trigger und Therapien bei Pferden
Panik, Stress, Abwehr: Wenn ein Pferd die Zusammenarbeit mit dem Menschen verweigert, ist häufig guter Rat teuer. Doch bevor an dem Problem gearbeitet wird, sollte Ursachensuche betrieben werden. Denn häufig liegt ein Trauma...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus