Equikinetic: Blau-gelbe Pferdefitness
Zeitmanagement ist ein großes Thema in den Ställen – vor allem zurzeit, wenn durch wiederkehrende Lockdowns die Momente mit Pferd für viele Besitzer begrenzt ist. Eine effektive, aber unaufwendige Methode, sie dennoch...
weiterlesen
Pferdesport nach Corona - Die Szene atmet auf
Erleichterung in der Pferdesportszene: Nachdem seit Mai wieder normales Training möglich ist, entspannt sich auch die Situation auf den Turnierplätzen immer mehr. Aus reinen Geisterturnieren werden Veranstaltungen mit einer...
weiterlesen
Hoffnung für lahme Pferde
Eine Verletzung ist schnell passiert, ein Kaltstart auf der Weide, ein Ausrutschen auf dem Auslauf oder ein falsches Aufkommen nach dem Hindernis. Oft kann ein versierter Tierarzt mit dem bloßen Auge den Ursprung des Problems...
weiterlesen
Corona: Diese Apps helfen im Reitstall
In Zeiten von Social Distancing gilt es das Leben im Stall gut zu organisieren. Dabei helfen Apps und Softwareprogramme, die Absprachen mit den Stallkollegen vereinfachen. Wir haben eine kleine Liste von eben solchen...
weiterlesen
Blickpunkt: Zurück zum Pony?
Auf den Turnieren merkt man es zunehmend, wenn am Ende einer Prüfung noch etliche Ponys an den Start gehen. Dabei sind es mittlerweile viele Ponys, die nicht von Kindern, sondern von erwachsenen Frauen geritten werden. Dass...
weiterlesen
Reitanlagenbau: Verden 2.0
Momentan tut sich auf dem Rennbahngelände in Verden einiges. Das Turnier- und Veranstaltungsgelände wird komplett modernisiert und umgestaltet. Der Trend in der Pferdehaltung und die Ansprüche an ein Veranstaltungsgelände im...
weiterlesen
Raus aus der Schublade, rein in die Motivation
Vier Vereine aus dem Landesverband Hannover haben sich erfolgreich beim Bundestrainertag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport beworben: Anfang November begrüßten die RSG Royal...
weiterlesen
Immer weiter - Selbstständigkeit in Pandemiezeiten
Für Jana Mieske stand schon in jungen Jahren fest, dass sie sich irgendwann mal mit der Reiterei selbstständig machen möchte. Sie träumte vom eigenen Hof mit schönen Boxen und einer optimalen Reitmöglichkeit. 2021 nahm dieser...
weiterlesen
Immer weiter - Selbstständigkeit in Pandemiezeiten
Für Jana Mieske stand schon in jungen Jahren fest, dass sie sich irgendwann mal mit der Reiterei selbstständig machen möchte. Sie träumte vom eigenen Hof mit schönen Boxen und einer optimalen Reitmöglichkeit. 2021 nahm dieser...
weiterlesen
Die Pferdeklappe: "Weil wir zusammenhalten, schaffen wir das auch!"
Die Corona-Krise treibt viele Menschen oder ganze Betriebe in Existenznot. Das bekam auch die Erste Pferdeklappe in Schleswig-Holstein in den vergangenen Wochen zu spüren. Die Anzahl der abgegebenen Pferde stieg während die...
weiterlesen
Traumata, Trigger und Therapien bei Pferden
Panik, Stress, Abwehr: Wenn ein Pferd die Zusammenarbeit mit dem Menschen verweigert, ist häufig guter Rat teuer. Doch bevor an dem Problem gearbeitet wird, sollte Ursachensuche betrieben werden. Denn häufig liegt ein Trauma...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus