Gemeinsam den Horizont erweitern
Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung sind alles wichtige Komponenten der Pferdeausbildung. Hinzu kommt ein Punkt, der nicht so häufig erwähnt wird, wohl aber die Grundlage für alles andere...
weiterlesen
Corona-Krise
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat einen offiziellen Leitfaden für Pferdebetriebe veröffentlicht. Die Versorgung und Betreuung einschließlich Bewegung der Pferde...
weiterlesen
Sönke Lauterbach: „Ich denke nicht, dass die Turniersaison komplett ausfallen wird“
Pferdesport in Corona-Zeiten: Die Deutsche Reiterliche Vereinigung bemühte sich in den vergangenen Wochen, Pferdesportler tagesaktuell zu informieren und entwarf verschiedene Leitfäden, um die Umsetzung in den Pferdebetrieben zu...
weiterlesen
Interview: „Es ist Zeit, über ein Miteinander nachzudenken“
Corona-Krise in Niedersachsen – wie haben unsere Verbände vor Ort sie erlebt? Wir haben mit Erika Putensen, Geschäftsführerin des PSV Hannover, und Alexandra Duesmann, Geschäftsführerin der Pferdeland Niedersachsen GmbH,...
weiterlesen
Salome Trampler: Mit einem Lächeln
Für die 14-jährige Salome Trampler gibt es nichts Schöneres als den Voltigiersport. Schon vor zwei Jahren hat sie in der Children-Trophy des PSV Hannover ihr großes Talent bewiesen. Nun bekommt die junge Athletin die Chance, bei...
weiterlesen
Reitanlagenbau: Verden 2.0
Momentan tut sich auf dem Rennbahngelände in Verden einiges. Das Turnier- und Veranstaltungsgelände wird komplett modernisiert und umgestaltet. Der Trend in der Pferdehaltung und die Ansprüche an ein Veranstaltungsgelände im...
weiterlesen
PSV Hannover: Sechs Pferdesportler aus Jugendkader verabschiedet
Annika Jäger, Mylen Kruse, Antonia Neuburg (Springen), Anna Maria Prahl (Dressur), Fritz Ludwig Lübbeke (Vielseitigkeit) und Melissa Parge (Fahren) haben für das Reitsport Magazin zum Abschied einen Blick auf ihre U21-Zeit im...
weiterlesen
Immer weiter - Selbstständigkeit in Pandemiezeiten
Für Jana Mieske stand schon in jungen Jahren fest, dass sie sich irgendwann mal mit der Reiterei selbstständig machen möchte. Sie träumte vom eigenen Hof mit schönen Boxen und einer optimalen Reitmöglichkeit. 2021 nahm dieser...
weiterlesen
Immer weiter - Selbstständigkeit in Pandemiezeiten
Für Jana Mieske stand schon in jungen Jahren fest, dass sie sich irgendwann mal mit der Reiterei selbstständig machen möchte. Sie träumte vom eigenen Hof mit schönen Boxen und einer optimalen Reitmöglichkeit. 2021 nahm dieser...
weiterlesen
Corona-Krise
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat einen offiziellen Leitfaden für Pferdebetriebe veröffentlicht. Die Versorgung und Betreuung einschließlich Bewegung der Pferde...
weiterlesen
Traumata, Trigger und Therapien bei Pferden
Panik, Stress, Abwehr: Wenn ein Pferd die Zusammenarbeit mit dem Menschen verweigert, ist häufig guter Rat teuer. Doch bevor an dem Problem gearbeitet wird, sollte Ursachensuche betrieben werden. Denn häufig liegt ein Trauma...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus