Das Ziel: So viele Pferde wie möglich aus dem Kriegsgebiet evakuieren
Die Ukrainischen Pferdesportler kämpfen für ihre Tiere: Rund 100.000 sind im Kriegsgebiet eingeschlossen. Alles zum aktuellen Stand der Evakuierungsversuche.
An vorderster Front kämpft Mykhaylo Parkhomchuk, Generalsekretär der...
weiterlesen
Eine große Chance für Bremen
Der Pferdesportverband Bremen hat große Pläne. Nachdem das Rennbahngelände durch den Bürgerentscheid als Kultur-, Sport- und Freizeitfläche weitergenutzt werden soll, entwickelten die Pferdesportler ein umfangreiches Konzept zur...
weiterlesen
Festlich, weihnachtlich und sehr ergreifend….
Das war die Verleihung des PM Award am 12. Dezember im Sophiensaal in Warendorf.
Bereits zum vierten Mal wurde der PM-Award der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung vergeben. Mit dem PM-Award werden...
weiterlesen
Ausrüstung und Lederpflege: Bequem für Pferd und Reiter
In der Welt des Reitsports spielt die passende Ausrüstung und die richtige Pflege dieser eine wichtige Rolle. Viele verschiedene Formen und Materialien sind mittlerweile auf dem Markt erhältlich. Doch was ist eigentlich neu? Wir...
weiterlesen
Ausbildung: Von der Physiotherapie in den Sattel
Besser werden für mein Pferd
Guter Sitz bedeutet gute Einwirkung auf das Pferd. Diesem Zusammenspiel wollten Physiotherapeutin Bianca Kaiser und FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess mit einem gemeinsamen Lehrgang auf den...
weiterlesen
Valencia: „Es ist wie in einem Kriegsgebiet“
Grausame Bilder erreichten uns aus Valencia. Tote Pferde, Pferde, die um ihr Leben kämpfen, und Helfer, die versuchen, Leben zu retten. Nach der Schockstarre bleibt die Frage: Wie konnte es dazu kommen? Betroffene Pferdebesitzer...
weiterlesen
Turniervorbereitung: Gemeinsam zum Erfolg
Jetzt ist es nicht mehr lang, bis das Hannoversche Landesturnier HA.LT seine Tore öffnet. Im gesamten Verbandsgebiet bereiten sich Reiter auf diese vier Tage vor – jeder hofft, ein Platz auf dem Treppchen zu ergattern. Wir haben...
weiterlesen
Fahrsport im PSV Hannover: Trotzen wir Corona gemeinsam?
Nahezu fast ein Jahr blickt der Fachausschuss Fahren im PSV Hannover auf den „Lockdown“ im Fahrerlager zurück. Wie geht es weiter, was gibt es für Möglichkeiten in 2021, wieder Fahrsportturniere auszurichten oder besuchen zu...
weiterlesen
Junges Talent: Anna-Marie Prahl
Bei der Jugend-Challenge in Verden wird die 19-jährige Dressurreiterin Anna-Marie Prahl aus der Wedemark für den Pferdesportverband Hannover an den Start gehen. Die amtierende Landesmeisterin der Jungen Dressurreiter hat mit...
weiterlesen
Equiner Herpesvirus: Eine Infektion kann schwere Folgen haben
Worauf Sie bei der Impfroutine achten sollten
Pferdehalter aufgepasst: Ab 2023 werden Impfungen gegen das equine Herpesvirus 1 für viele Pferde Pflicht. Damit wird der Empfehlung der Ständigen Impfkommission...
weiterlesen
Ausrüstung und Lederpflege: Bequem für Pferd und Reiter
In der Welt des Reitsports spielt die passende Ausrüstung und die richtige Pflege dieser eine wichtige Rolle. Viele verschiedene Formen und Materialien sind mittlerweile auf dem Markt erhältlich. Doch was ist eigentlich neu? Wir...
weiterlesen
PSV Hannover: Sechs Pferdesportler aus Jugendkader verabschiedet
Annika Jäger, Mylen Kruse, Antonia Neuburg (Springen), Anna Maria Prahl (Dressur), Fritz Ludwig Lübbeke (Vielseitigkeit) und Melissa Parge (Fahren) haben für das Reitsport Magazin zum Abschied einen Blick auf ihre U21-Zeit im...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus