Von neuen Wegen und Rückbesinnung
Wir schreiben das Jahr 2020 und der Klimawandel ist in aller Munde. Auch wenn manch einem der „Hype“ rund um das Thema etwas zu viel ist, im Grunde ist den meisten klar: Ein Umdenken für den Schutz unseres Heimatplaneten ist...
weiterlesen
Reitanlagenbau: Aus Alt mach Neu
Viele Pferdebesitzer haben einen Traum: Sie wünschen sich einen eigenen Stall, einen Hof, der nur ihnen gehört, auf dem sie tun und lassen können, was sie wollen. Vielerorts gibt es Angebote, die verlockend klingen: Resthof zum...
weiterlesen
Plagegeister: Das große Summen
Der Sommer ist die Zeit der Weide und des Ausreitens. Leider aber auch die Hochphase der Plagegeister. Und diese sind nicht nur lästig für Pferd und Mensch, sondern können auch gefährlich werden. Wir haben einen Blick auf...
weiterlesen
Gedanken zum Lebensende
Pferde einschläfern oder schlachten? Nicht schön aber wahr: Kaum ein Pferd stirbt eines natürlichen Todes. Über Das Lebensende seines Vierbeiners sollte man sich deshalb rechtzeitig Gedanken machen. Auch der Tierarzt hat es da...
weiterlesen
Fliegen-Alarm
Insekten schwirren immer und überall – vor allem im Sommer. Bislang wurde knapp eine Million Insekten wissenschaftlich beschrieben. Alle Jahre wieder erleben Pferdebesitzer und Reiter darum wohl fast selbstverständlich dasselbe...
weiterlesen
Wellness-Programm fürs Pferd
Pferdepflege gehört zum Stallalltag, über glänzendes Fell und einen stattlichen Schweif freut sich jeder Reiter. Die Spitzenpferde auf internationalem Parkett sehen meist besonders schick aus. Wie machen ihre Pfleger das?...
weiterlesen
Zisch ab, Fliege!
Pünktlich zur Sommerzeit summt und schwirrt es wieder in deutschen Reitställen. Fliegen, Bremsen und Co. machen den Pferden und Reitern das Leben schwer. Während einige Pferde nur genervt mit den Ohren wackeln, fühlen sich andere...
weiterlesen
Wellness-Programm fürs Pferd
Pferdepflege gehört zum Stallalltag, über glänzendes Fell und einen stattlichen Schweif freut sich jeder Reiter. Die Spitzenpferde auf internationalem Parkett sehen meist besonders schick aus. Wie machen ihre Pfleger das?...
weiterlesen
Schreckgespenst: Sommerekzem
Das Sommerekzem ist eine Allergie vom Typ 1 und eine der häufigsten Hauterkrankungen in der Pferdehaltung. Hervorgerufen wird diese Allergie durch kleine Stechmücken, unterteilt in die Arten Gnitzen und Kriebelmücken.
Meist sind...
weiterlesen
Immer schön am Boden bleiben
Möglichkeiten für gute Reitplatz-, Reithallen-, Paddock- und Boxenböden gibt es viele. Oft ist es eine Frage des Geschmacks und des Geldes, welches System am Ende genutzt wird. Wir geben einen Überblick, was der Markt zu bieten...
weiterlesen
Geländesicher
Endlich raus ins Grüne – bald gibt wieder lange, sonnige Nachmittage für ebenso ausgiebige Ausritte. Oder plant man gar einen mehrtägigen Wanderritt. Frühjahr und Sommer bergen unendlich viele Möglichkeiten, sich mit Pferden...
weiterlesen
Praktische Helfer: Praktische Helfer in jeder Situation
Es ist ein Irrglaube, zu denken, während der Weidesaison würde weniger Arbeit im Stall anfallen. Doch zum Glück gibt es praktische Helfer, die den Alltag in großen und kleinen Pferdeställen erleichtern. Die meisten Geräte...
weiterlesen
Reizende Blicke
Die Augen sind Teil des Sehorgans, das die Wahrnehmung der visuellen Umgebungsreize und deren Verarbeitung ermöglicht. Kommt es hier zu einer Entzündung, kann dies schnell zu bleibenden Schäden oder einer andauernden Blindheit...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus