Aufs Land der Pferde wegen - Ein Erfahrungsbericht
Außer Freiheit und Idylle bringt das Landleben und die Pferdehaltung am Haus jede Menge Arbeit und Behördengänge mit sich: Was muss man beim Bau oder Umbau von Ställen, beim Anlegen von Reitplätzen, Paddocks oder Misthaufen...
weiterlesen
Aufs Land der Pferde wegen - Ein Erfahrungsbericht
Außer Freiheit und Idylle bringt das Landleben und die Pferdehaltung am Haus jede Menge Arbeit und Behördengänge mit sich: Was muss man beim Bau oder Umbau von Ställen, beim Anlegen von Reitplätzen, Paddocks oder Misthaufen...
weiterlesen
Plagegeister: Das große Summen
Der Sommer ist die Zeit der Weide und des Ausreitens. Leider aber auch die Hochphase der Plagegeister. Und diese sind nicht nur lästig für Pferd und Mensch, sondern können auch gefährlich werden. Wir haben einen Blick auf...
weiterlesen
Reitanlagenbau: Aus Alt mach Neu
Viele Pferdebesitzer haben einen Traum: Sie wünschen sich einen eigenen Stall, einen Hof, der nur ihnen gehört, auf dem sie tun und lassen können, was sie wollen. Vielerorts gibt es Angebote, die verlockend klingen: Resthof zum...
weiterlesen
Kleine Bisse, große Wirkung
Kaum steigen die Temperaturen, geht es wieder los: das Krabbeln, Summen und leider auch das Stechen und Beißen. Ein Sommerausritt oder Weidegang kann ganz schnell ein anstrengender und nerviger Trip werden. Doch welche...
weiterlesen
Wellness-Programm fürs Pferd
Pferdepflege gehört zum Stallalltag, über glänzendes Fell und einen stattlichen Schweif freut sich jeder Reiter. Die Spitzenpferde auf internationalem Parkett sehen meist besonders schick aus. Wie machen ihre Pfleger das?...
weiterlesen
Grün, grün, grün sind alle meine Weiden
Endlich: Der Frühling ist da! Und damit ist es nicht mehr lange, bis es in den meisten Betrieben ans Anweiden geht. Bevor es so richtig losgehen kann, steht allerdings noch eine Menge Arbeit auf dem Plan. Wir haben die...
weiterlesen
Wellness-Programm fürs Pferd
Pferdepflege gehört zum Stallalltag, über glänzendes Fell und einen stattlichen Schweif freut sich jeder Reiter. Die Spitzenpferde auf internationalem Parkett sehen meist besonders schick aus. Wie machen ihre Pfleger das?...
weiterlesen
Plagegeister: Das große Summen
Der Sommer ist die Zeit der Weide und des Ausreitens. Leider aber auch die Hochphase der Plagegeister. Und diese sind nicht nur lästig für Pferd und Mensch, sondern können auch gefährlich werden. Wir haben einen Blick auf...
weiterlesen
Raufutter richtig beurteilen
Futter ist nicht gleich Futter: Vermeintlich mager aussehendes Heu kann hohe Zuckerwerte haben. Verblichenes hat vielleicht nur zu viel Sonne bekommen, was die Qualität aber keineswegs mindert. Biologin Dr. Christina Fritz...
weiterlesen
Geländesicher
Endlich raus ins Grüne – bald gibt wieder lange, sonnige Nachmittage für ebenso ausgiebige Ausritte. Oder plant man gar einen mehrtägigen Wanderritt. Frühjahr und Sommer bergen unendlich viele Möglichkeiten, sich mit Pferden...
weiterlesen
Praktische Helfer: Praktische Helfer in jeder Situation
Es ist ein Irrglaube, zu denken, während der Weidesaison würde weniger Arbeit im Stall anfallen. Doch zum Glück gibt es praktische Helfer, die den Alltag in großen und kleinen Pferdeställen erleichtern. Die meisten Geräte...
weiterlesen
Reizende Blicke
Die Augen sind Teil des Sehorgans, das die Wahrnehmung der visuellen Umgebungsreize und deren Verarbeitung ermöglicht. Kommt es hier zu einer Entzündung, kann dies schnell zu bleibenden Schäden oder einer andauernden Blindheit...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus