Alina Dibowski: In die Fußstapfen des Vaters
„Dibo on tour“ steht in großen Lettern auf dem Truck, der auf Andreas Dibowskis Luisenhof in Döhle auf seinen nächsten Einsatz wartet. Eigentlich müsste der Schriftzug angepasst werden, denn längst ist nicht nur „Dibo“ on...
weiterlesen
Vorbeugen ist besser als Löschen
Feuer ist der Urfeind des Menschen und der Tiere. Wenn ein Brand ausgebrochen ist, ist schnelles Handeln zum Schutz von Leib und Leben gefragt.
In kaum einem anderen Wirtschaftsbereich ist die Brandgefahr so hoch wie in der...
weiterlesen
Dressurtraining mit Andre Hecker - Teil 2
Das Pferd im Dressurviereck fordern und fördern: Gerade die Wintermonate sind eine gute Zeit, um an einzelnen Lektionen zu feilen und das Pferd so nach und nach auf die kommende Turniersaison vorzubereiten. Wie ein solches...
weiterlesen
Insekten, Hitze und Co - gesund durch den Sommer
Im Grunde gibt es nichts Schöneres als einen sonnigen Sommertag, an dem wir einen langen Ausritt genießen können. Doch jede Jahreszeit erfordert vom Pferdehalter angepasste und sorgfältige Pflege. Hitze, Insekten und Co sind...
weiterlesen
Hilfe, mein Pferd streikt!
Fast jeder Reiter kam schon einmal an diesen Punkt: Plötzlich funktioniert eine Lektion so gar nicht mehr oder mit einem Mal zweifelt das Pferd an Sprüngen, die es sonst mit Leichtigkeit genommen hat. Wenn das Pferd streikt,...
weiterlesen
Gedanken zum Lebensende
Pferde einschläfern oder schlachten? Nicht schön aber wahr: Kaum ein Pferd stirbt eines natürlichen Todes. Über Das Lebensende seines Vierbeiners sollte man sich deshalb rechtzeitig Gedanken machen. Auch der Tierarzt hat es da...
weiterlesen
Traumata, Trigger und Therapien bei Pferden
Panik, Stress, Abwehr: Wenn ein Pferd die Zusammenarbeit mit dem Menschen verweigert, ist häufig guter Rat teuer. Doch bevor an dem Problem gearbeitet wird, sollte Ursachensuche betrieben werden. Denn häufig liegt ein Trauma...
weiterlesen
Der Weg ins Grüne – (k)ein Kinderspiel?
Frühjahrszeit ist Weidezeit – doch für viele Pferdebesitzer gestaltet sich der Weg dorthin beziehungsweise das Einfangen nach dem Weidegang nicht gerade als Kinderspiel. Aber muss der Schritt auf die Weide wirklich durch...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus