Moderne Reitanlagen: Vorsicht ist besser als Nachsicht
Immer wieder kommt es im Umgang mit Pferden zu leichten bis schweren Unfällen. Einige davon lassen sich dank eines durchdachten Reitanlagenbaus vermeiden. Wir haben mit Ulrich Günther, Experte und Sachverständiger auf dem Gebiet,...
weiterlesen
Gesunder Boden – gesunde Pferde
Auch nach Jahrtausenden der Domestikation sind unsere Pferde immer noch naturverbundene Tiere, deren Organismus neben viel Frischluft und Bewegung auf die stetige Aufnahme strukturhaltiger Pflanzenfasern ausgerichtet ist....
weiterlesen
Füttern wir unsere Pferde krank?
Geht Liebe wirklich durch den Magen? Nein, sagt Ernährungsberater Thomas Kranz. Denn immer mehr Pferde leiden an Wohlstandserkrankungen.
Manche Dinge kann man nicht oft genug sagen. Dazu gehört der Satz „Die meisten Pferde...
weiterlesen
Sättel, Reithalfter, Trensen, Gamaschen – „Kleidung“ fürs Pferd
Ohne Sattel und Trense steigen die wenigsten aufs Pferd. Die Auswahl ist riesig und einen Überblick zu finden, was geeignet ist, oft schwer. Gute Beratung ist auf jeden Fall angebracht, außerdem sollte man nicht gleich das...
weiterlesen
Insekten, Hitze und Co - gesund durch den Sommer
Im Grunde gibt es nichts Schöneres als einen sonnigen Sommertag, an dem wir einen langen Ausritt genießen können. Doch jede Jahreszeit erfordert vom Pferdehalter angepasste und sorgfältige Pflege. Hitze, Insekten und Co sind...
weiterlesen
Grün, grün, grün sind alle meine Weiden
Endlich: Der Frühling ist da! Und damit ist es nicht mehr lange, bis es in den meisten Betrieben ans Anweiden geht. Bevor es so richtig losgehen kann, steht allerdings noch eine Menge Arbeit auf dem Plan. Wir haben die...
weiterlesen
Stallbau: Schöner wohnen
Ein Pferd verbringt meist viele Stunden im Stall. Dort soll es sich wohlfühlen. Daher hat sich in Sachen Haltung einiges getan, das Stallklima hat sich verbessert, der Komfort für Reiter und Pferd steigt stetig und immer weniger...
weiterlesen
Blickpunkt: Augen auf bei der Wahl des Rentnerplatzes
Wie bei uns Menschen kommen auch bei Pferden mit dem Alter die Zipperlein. Alte Pferde sind oft nicht mehr oder nur noch eingeschränkt reitbar. Zu diesem Zeitpunkt entscheiden sich viele Pferdebesitzer, ihre treuen Gefährten als...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus