AUSGABE 3/2021
29.04.2015
Aktiver Naturschutz ist allein schon die Tatsache, dass Sie Pferdeweiden besitzen. Vermutlich leuchtet dies auf den ersten Blick nicht ein, aber überlegen Sie einmal, wie Ihre Umgebung als reine Monokultur, sagen wir mal mit dem allgegenwärtigen Mais-Anbau für Biogas-Anlagen, bestückt wäre. In vielen Regionen ergibt der Anbau bestimmter Pflanzen, wie etwa Mais, wegen unpassender Böden überhaupt keinen Sinn. Dennoch entscheidet sich ein Großteil der Landwirte für eben jene Pflanzen, welche Fördergelder, vor allem von der Europäischen Union, einbringen. Als Pferdehalter mit Weiden können Sie auf solche Gelder nicht zählen, dabei tragen Sie aktiv dazu bei, dass unsere Kulturlandschaft ihre Vielfalt behält. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf kann man sich eigentlich schon ganz gut fühlen – auch im Kleinen ist Umweltschutz möglich.