Fütterung im Winter: Neue Jahreszeit, neues Futter
Eine Futterumstellung bei Pferden ist nicht immer einfach. Bei dem Wechsel von Sommer zu Winter gibt einiges zu beachten aber auch ein paar verbreitete Irrtümer. Unsere beiden Expertinnen, Dr. Christa Finkler-Schade,...
weiterlesen
Füttern wir unsere Pferde krank?
Geht Liebe wirklich durch den Magen? Nein, sagt Ernährungsberater Thomas Kranz. Denn immer mehr Pferde leiden an Wohlstandserkrankungen.
Manche Dinge kann man nicht oft genug sagen. Dazu gehört der Satz „Die meisten Pferde...
weiterlesen
Landwirtschaft im Wandel - "Pferdefüße" und ihre Chancen
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft schreitet aufgrund einer Vielzahl von direkten und indirekten Effekten gefühlt stärker denn je voran. Viele Aspekte haben dabei in unterschiedlichster Weise Einfluss: Die Trockenheit der...
weiterlesen
Corona-Krise
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat einen offiziellen Leitfaden für Pferdebetriebe veröffentlicht. Die Versorgung und Betreuung einschließlich Bewegung der Pferde...
weiterlesen
Lebenselixier Wasser
Pferde brauchen Wasser zum Leben – und das rund um die Uhr in sauberer und einwandfreier Qualität. Dafür bietet der Markt verschiedene Tränksysteme an. Orientieren sich Halter beim Kauf vor allem am natürlichen Trinkverhalten,...
weiterlesen
Von neuen Wegen und Rückbesinnung
Wir schreiben das Jahr 2020 und der Klimawandel ist in aller Munde. Auch wenn manch einem der „Hype“ rund um das Thema etwas zu viel ist, im Grunde ist den meisten klar: Ein Umdenken für den Schutz unseres Heimatplaneten ist...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus