Richtig füttern – aber wie?
Beim Thema Fütterung scheiden sich die Geister. Jeder hat so seine eigenen Ansichten: Der eine schwört auf Müsli und verteufelt den Hafer, der andere fürchtet, dass sein Vierbeiner ohne Kraftfutter schon beim Schrittausritt...
weiterlesen
Große Hilfe: So macht Stallarbeit Spaß
Pferde zu halten bedeutet Arbeit. Egal für welche Haltungsform man sich entscheidet, mit Reiten und Pflegen ist es nicht getan. Die Box muss gemistet, die Weide abgeäppelt, das Heu gefüttert und der Reitplatz gepflegt werden. Mit...
weiterlesen
Landwirtschaft im Wandel - "Pferdefüße" und ihre Chancen
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft schreitet aufgrund einer Vielzahl von direkten und indirekten Effekten gefühlt stärker denn je voran. Viele Aspekte haben dabei in unterschiedlichster Weise Einfluss: Die Trockenheit der...
weiterlesen
Pferdesport nach Corona - Die Szene atmet auf
Erleichterung in der Pferdesportszene: Nachdem seit Mai wieder normales Training möglich ist, entspannt sich auch die Situation auf den Turnierplätzen immer mehr. Aus reinen Geisterturnieren werden Veranstaltungen mit einer...
weiterlesen
Raufutter richtig beurteilen
Futter ist nicht gleich Futter: Vermeintlich mager aussehendes Heu kann hohe Zuckerwerte haben. Verblichenes hat vielleicht nur zu viel Sonne bekommen, was die Qualität aber keineswegs mindert. Biologin Dr. Christina Fritz...
weiterlesen
Junges Talent: Taja Kiesewetter
Taja Kiesewetter ist eine sehr vielseitige Reiterin. Sowohl im Springen, in der Dressur als auch in Geländeprüfungen konnte die 15-Jährige von der Wurster Nordseeküste in dieser Saison mit außergewöhnlichen Leistungen...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus