Finja Bormann: Mit Lavino hoch hinaus
Es war zweifelsohne der bisher größter Erfolg ihrer Karriere: Dass Finja Bormann in diesem Jahr diejenige sein würde, die die Goldene Peitsche stolz auf dem Hardenberg in die Höhe hält, hätte sie niemals gedacht. Für die...
weiterlesen
Beruf: Pferd - Grobes und Feines im Handwerk
Das Hobby zum Beruf machen: Wer träumt nicht davon? Gerade im Pferdesektor sind die Möglichkeiten, einem Job nachzugehen, sehr vielfältig. In unserem Special geben wir einen Überblick über die verschiedenen Jobs sowie...
weiterlesen
Nisse Lüneburg: "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben"
Nisse Lüneburg – wer diesen Namen hört, denkt sofort an Pulvermanns Grab, den Wall – und an einen pompösen Eichensiegerkranz. Der 31-jährige Springreiter ist einer der erfolgreichsten Derby-Starter der jüngsten Zeit,...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Der Klassenunterschied
Im dritten Teil unserer Serie zur Winterarbeit gibt Bundes-Nachwuchstrainer Oliver Oelrich Tipps, wie man den Schritt in die nächste Klasse schafft.
Es gibt den schönen Spruch "Nach der Turniersaison ist vor der...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Der Klassenunterschied
Im dritten Teil unserer Serie zur Winterarbeit gibt Bundes-Nachwuchstrainer Oliver Oelrich Tipps, wie man den Schritt in die nächste Klasse schafft.
Es gibt den schönen Spruch "Nach der Turniersaison ist vor der...
weiterlesen
Gymnastik: So lassen sich Verletzungen vermeiden
Bei einem beweglichen und gymnastizierten Pferd reduziert sich das Risiko einer Verletzung oder dauerhaften Einschränkung. Der Reiter kann die Mobilität der Muskulatur und Gelenken durch Übungen beim Reiten und Gymnastikübungen...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Wenn die Wendung nicht wär‘
Wendungen reiten - das klingt einfach, ist es aber nicht. Im zweiten Teil unserer Serie zur Winterarbeit erklärt Olympiareiterin Julia Krajewski, worauf es ankommt.
Nachdem im ersten Teil der Winterarbeit mit Julia Krajewski...
weiterlesen
Corona-Krise
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat einen offiziellen Leitfaden für Pferdebetriebe veröffentlicht. Die Versorgung und Betreuung einschließlich Bewegung der Pferde...
weiterlesen
Warum Corona die Chance ist, die Selbstständigkeit voranzubringen
Die Corona-Krise ist das Thema, um das sich gerade alles dreht – sowohl in der Wirtschaft als auch in der Pferdewelt und natürlich im zivilen Leben. Dabei sind auch und ganz besonders die Selbstständigen aus der Pferdebranche...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus