Gymnastikstunde: Springen
Frank Ostholt erklärt im zweiten Teil der Ausbildungsserie für junge Pferde, wie man über die Cavaletti-Arbeit die Pferde ans Springen bis hin zum ersten Parcours-Training gewöhnt.
4-jähriges...
weiterlesen
Warum Corona die Chance ist, die Selbstständigkeit voranzubringen
Die Corona-Krise ist das Thema, um das sich gerade alles dreht – sowohl in der Wirtschaft als auch in der Pferdewelt und natürlich im zivilen Leben. Dabei sind auch und ganz besonders die Selbstständigen aus der Pferdebranche...
weiterlesen
Frauke Schenzel - Familiensache
In der Islandpferdeszene ist Frauke Schenzel (33) die Isabell Werth der Ovalbahn. Die Pferdewirtschaftsmeisterin holte bereits national und international unzählige Titel – und das auf den verschiedensten selbst gezogenen und...
weiterlesen
Immer in Balance
Serie Tipps von den Bundestrainern Teil 2 – GeländeAls Vielseitigkeitsreiter im Gelände ist vor allem eins wichtig: Sicherheit. Die richtige Balance von Reiter und Pferd ist ein entscheidender Faktor, um mit Leichtigkeit über die...
weiterlesen
Langzügelarbeit: Mutig voran
Die Tage werden kürzer, Regen, Matsch und Schnee beherrschen die Außenreitplätze. Im Winter Abwechslung ins tägliche Training zu bringen, ist zweifelsohne eine Herausforderung. Warum nicht die Zeit nutzen, um das Pferd...
weiterlesen
Ausbildungsserie III: Von Grund auf richtig – der leichte Sitz
Der leichte Sitz ist ein wichtiger Bestandteil der Reiterausbildung. Hat der Reitschüler seinen Grundsitz entwickelt und bereits einige Erfahrungen im Sattel sammeln können, geht es nun darum den leichten Sitz zu erlernen. Der...
weiterlesen
Locker zum ausbalancierten Sitz
Mit dem Pferd zu einer perfekten Einheit verschmelzen: Das ist das Ziel jedes Reiters. Manchmal hapert es jedoch an den ganz kleinen Dingen. Die Galopphilfe kommt nicht richtig durch, die Wendungen wollen nicht so richtig...
weiterlesen
Locker zum ausbalancierten Sitz
Mit dem Pferd zu einer perfekten Einheit verschmelzen: Das ist das Ziel jedes Reiters. Manchmal hapert es jedoch an den ganz kleinen Dingen. Die Galopphilfe kommt nicht richtig durch, die Wendungen wollen nicht so richtig...
weiterlesen
Training zwischen den Sprüngen
Der erfolgreiche Springreiter und Ausbilder Hilmar Meyer feierte seine Premiere in Verden. Erstmals leitete der 55-Jährige einen Springlehrgang im Rahmen des Ausbildungsangebotes des Hannoveraner Verbandes, ausgerichtet für...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus