Hilfe, mein Pferd streikt!
Fast jeder Reiter kam schon einmal an diesen Punkt: Plötzlich funktioniert eine Lektion so gar nicht mehr oder mit einem Mal zweifelt das Pferd an Sprüngen, die es sonst mit Leichtigkeit genommen hat. Wenn das Pferd streikt,...
weiterlesen
Immer in Balance
Serie Tipps von den Bundestrainern Teil 2 – GeländeAls Vielseitigkeitsreiter im Gelände ist vor allem eins wichtig: Sicherheit. Die richtige Balance von Reiter und Pferd ist ein entscheidender Faktor, um mit Leichtigkeit über die...
weiterlesen
Es kommt nicht auf die Größe an
Was ist die ideale Größe des Reiters, was darf ein Reiter wiegen, wenn er in den Sattel steigt und wann ist das Gesamtbild des Pferd-Reiter-Paares gestört? Fragenstellungen, denen zusammen mit den Experten Ralf Döringshoff, André...
weiterlesen
Von cool bis herrisch: Welcher Reitlehrer-Typ sind Sie?
Wer kennt ihn nicht: Den Typus Reitlehrer, der Kommandos mit leicht-genervtem Unterton durch die Halle ruft? Neben dem „Herrischen“ gibt es jedoch noch weitere Charakter-Typen unter den Ausbildern, die – wenn auch etwas...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Wenn die Wendung nicht wär‘
Wendungen reiten - das klingt einfach, ist es aber nicht. Im zweiten Teil unserer Serie zur Winterarbeit erklärt Olympiareiterin Julia Krajewski, worauf es ankommt.
Nachdem im ersten Teil der Winterarbeit mit Julia Krajewski...
weiterlesen
Ausbildungsserie III: Von Grund auf richtig – der leichte Sitz
Der leichte Sitz ist ein wichtiger Bestandteil der Reiterausbildung. Hat der Reitschüler seinen Grundsitz entwickelt und bereits einige Erfahrungen im Sattel sammeln können, geht es nun darum den leichten Sitz zu erlernen. Der...
weiterlesen
Geschmeidig über den Sprung
Mit dem Pferd zu einer perfekten Einheit verschmelzen: Das ist das Ziel jedes Reiters. In Teil 1 ging es um die häufigsten Fehler beim Dressursitz und wir haben Aufwärmübungen vorgestellt, die dafür sorgen, dass der Reiter locker...
weiterlesen
Geschmeidig über den Sprung
Mit dem Pferd zu einer perfekten Einheit verschmelzen: Das ist das Ziel jedes Reiters. In Teil 1 ging es um die häufigsten Fehler beim Dressursitz und wir haben Aufwärmübungen vorgestellt, die dafür sorgen, dass der Reiter locker...
weiterlesen
Luxuriöses Wohnen
Beim Anblick von exklusiven Reitanlagen geraten viele Reiter ins Schwärmen. Wenn genug Geld vorhanden und der Anspruch hoch ist, werden Pferdeställe zu Luxus-Ressorts. Sie werden nicht einfach gebaut, sondern designt und...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus