Wie viel darf ein Reiter wiegen?
Das kann schon mal zu sehr emotional geführten Diskussionen führen: Wieviel darf ein Reiter eigentlich wiegen und wann ist er zu schwer für sein Pferd? Nun gibt es ja Pferderassen, die als Gewichtsträger schlechthin angepriesen...
weiterlesen
Klug kombiniert: Schutz gegen die Pferdegrippe
Für Pferde eine Qual, von Besitzern gefürchtet, die Equine Influenza (Pferdegrippe) ist eine gefährliche Krankheit. Sie verursacht Husten, Nasenausfluss sowie hohes Fieber und kann bei Fohlen und älteren Pferden aufgrund von...
weiterlesen
Pferde-Spa: Wellness von Kopf bis Huf
Trainingsgeräte, Physiotherapie und Reha-Zentren für Menschen sind bekannt. Sie helfen nach einer Verletzung wieder zu alter Form zurückzukommen oder die Fitness zu steigern. Diese Angebote gibt es auch für unsere Pferde, die –...
weiterlesen
Dressurstunde mit Familie Keller
Abwechslungsreiches Training, das möglichst motivierend für den Sportpartner Pferd ist und weder über- noch unterfordert: Dieses Ziel verfolgt jeder Reiter. Dabei sind die Vorlieben jedes Pferdes anders und es muss individuell...
weiterlesen
Mit Power durch den Winter
Neues Jahr, neue Vorsätze – Wie sieht es bei Ihnen aus? Schon einen knappen Monat verbringen wir nun im neuen Jahrzehnt. Vielleicht sind Sie mit einigen großen Vorsätzen hochmotiviert am Neujahrsmorgen am Start gewesen. Was ist...
weiterlesen
Pferde-Spa: Wellness von Kopf bis Huf
Trainingsgeräte, Physiotherapie und Reha-Zentren für Menschen sind bekannt. Sie helfen nach einer Verletzung wieder zu alter Form zurückzukommen oder die Fitness zu steigern. Diese Angebote gibt es auch für unsere Pferde, die –...
weiterlesen
Wie viel darf ein Reiter wiegen?
Das kann schon mal zu sehr emotional geführten Diskussionen führen: Wieviel darf ein Reiter eigentlich wiegen und wann ist er zu schwer für sein Pferd? Nun gibt es ja Pferderassen, die als Gewichtsträger schlechthin angepriesen...
weiterlesen
Schockdiagnose Sehnenschaden
Für Pferdebesitzer ist es die Horrordiagnose schlechthin: Der Tierarzt diagnostiziert einen Sehnenschaden. Ob eine Zerrung, ein Loch in der Sehne oder sogar einen Riss – in der Regel ist die Heilungsphase nicht nur langwierig,...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus