AUSGABE 12/2023
30.11.2017
Foto: MSD Tiergesundheit
Die hochinfektiöse Viruserkrankung kann Epidemien verursachen – verbunden mit immensen wirtschaftlichen Auswirkungen. Für Sportpferde, die an Turnieren oder Zuchtschauen teilnehmen, ist die Impfung gegen Equine Influenza daher Pflicht. In manchen Fällen infizieren sich aber auch geimpfte Pferde mit der Pferdegrippe. Diesem Risiko sind vor allem junge Pferde unter fünf Jahren ausgesetzt. Ein Grund dafür kann eine Immunitätslücke zwischen der zweiten und dritten Grippeimpfung sein. Deshalb sollte ein Impfstoff zum Einsatz kommen, der auch während der Immunitätslücke wirkt. Die Zusammensetzung des Influenza-Impfstoffes spielt dabei eine wesentliche Rolle. Zudem müssen die Pferde regelmäßig geimpft werden.
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus