Wellness fürs Pferd: Alles Wasser, oder was?
Laufbänder und Führanlagen können wertvolle Hilfe beim Training leisten und tragen zum Wohlbefinden der Pferde bei. Vor allem, wenn sie mit Wasser kombiniert werden. Wir erklären Ihnen, was es für Geräte gibt, und worauf es bei...
weiterlesen
Hoffnung für lahme Pferde
Eine Verletzung ist schnell passiert, ein Kaltstart auf der Weide, ein Ausrutschen auf dem Auslauf oder ein falsches Aufkommen nach dem Hindernis. Oft kann ein versierter Tierarzt mit dem bloßen Auge den Ursprung des Problems...
weiterlesen
Fitmacher fürs Pferd
Für viele Reiter stellt sich gerade im Winter die Frage: Wie halte ich mein Pferd am optimalsten fit? Ideal können dabei ergänzende Einheiten mithilfe von Laufbändern, Führanlagen und Co. sein. Wir haben uns auf dem Markt...
weiterlesen
Hoffnung für lahme Pferde
Eine Verletzung ist schnell passiert, ein Kaltstart auf der Weide, ein Ausrutschen auf dem Auslauf oder ein falsches Aufkommen nach dem Hindernis. Oft kann ein versierter Tierarzt mit dem bloßen Auge den Ursprung des Problems...
weiterlesen
Fitmacher fürs Pferd
Für viele Reiter stellt sich gerade im Winter die Frage: Wie halte ich mein Pferd am optimalsten fit? Ideal können dabei ergänzende Einheiten mithilfe von Laufbändern, Führanlagen und Co. sein. Wir haben uns auf dem Markt...
weiterlesen
Hoffnung für Headshaker?
Headshaking ist schwer zu behandeln. Elektrostimulation könnte da eine Perspektive sein. In Bristol wurde diese neue Behandlungsmethode nun erfolgreich getestet.Perkutane elektrische Nervenstiumulation (PENS) könnte laut der...
weiterlesen
Shivering: Hilfe beim Schmied
Kathrin Hugenoth aus Bad Sachsa fragt: „Mein 13-jähriger Wallach hat Shivering und Probleme, den Huf zu halten. Wie kann ich ihm besonders beim Schmiedetermin helfen? Macht das Sedieren Sinn? Gibt es Kräuter o.ä., die...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus