AUSGABE 12/2023
30.09.2015
In der kalten Jahreszeit fallen häufig gleich mehrere Trainingsmöglichkeiten weg: Außenplatz und Gelände sind entweder gefroren oder komplett durchnässt, zusätzlich ist die Reithalle nicht selten überfüllt, weil allen anderen Einstellern ebenfalls nichts anderes übrig bleibt, als auf das Reiten mit Dach überm Kopf auszuweichen. Gerade für größere Betriebe kann es daher durchaus Sinn machen, über weitere Trainingsmöglichkeiten nachzudenken. Da Pferde Bewegungstiere sind und in der freien Wildbahn pro Tag bis zu 50 Kilometer zurücklegen, ist ihr Körper voll und ganz auf Bewegung ausgelegt: Nur, wenn sie die Möglichkeit haben, diesen natürlichen Drang zu stillen, können sie dauerhaft gesund bleiben. Entscheidend für die Gesunderhaltung ist dabei vor allem der Schritt – Wildpferde bewegen sich bis zu 16 Stunden am Tag vor allem im Schritt. Dadurch wird gewährleistet, dass sie nicht nur körperlich fit bleiben, sondern auch über leistungsfähige Atemwege und einen perfekt funktionierenden Stoffwechsel verfügen –wichtige Voraussetzungen dafür, vor Krankheiten gewappnet zu sein.
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus