AUSGABE 06/2023
05.08.2015
Etwa Prozent aller Headshaker leiden an einer Überempfindlichkeit oder einer Schädigung des Gesichtsnervs (Trigeminusnerv). Pferde, die an Trigeminusneuralgie leiden, haben nicht nur starke Schmerzen, sondern sind oft auch nicht mehr reitbar. „Das grundlegende Problem bei dieser Erkrankung ist, dass die Reizschwelle für die Stimulation des Nervs drastisch herabgesetzt ist“, erklärt Dr. Christian Bingold von der Pferdeklinik Großostheim. „Das heißt, ein Stimulus bzw. ein Ereignis, das im Normalfall noch lange nicht zur Reizung des Nervs führt, löst sofort einen völlig übertriebenen Superreiz aus, der dann vom Gehirn als Schmerzsignal empfunden wird.“ Auslöser sind ganz alltägliche Reize durch Licht, Wind, Kälte, Staub oder Regentropfen. Bei gut der Hälfte aller Headshaker verstärken sich die Symptome bei Sonneneinstrahlung. Deshalb treten die Symptome vermehrt im Frühjahr und Sommer auf.
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus