AUSGABE 12/2023
27.06.2018
Gegenseitige Rücksichtnahme ist nicht nur auf dem Abreiteplatz gefragt. Foto: Equipics
Pünktlichkeit – das A und O
Wer pünktlich zum Turnier anreist, der erspart sich und anderen Stress, zum Beispiel auf dem Parkplatz. Wenn sich nämlich alle auf einmal reindrängen möchten, weil man ja in Kürze schon starten muss, dann ist das für Mensch und Tier alles andere als stressfrei. Natürlich gibt es bei manchen Turnieren „extreme Startzeiten“, aber teilweise sind diese nicht zu ändern. Dennoch sollte hier auch der Veranstalter gefragt sein und nur solche Zeiten ins Programm nehmen, die auch machbar sind.
Wer von weiter weg kommt, bleibt vielleicht nach Möglichkeit lieber eine Nacht länger bzw. reist früher an, als sich unnötig Stress zu machen. Wichtig ist auf jeden Fall: Frühzeitig anreisen, einen Puffer einplanen, mindestens eine Stunde vor der ersten Prüfung auf dem Platz erscheinen. Bevor man losfährt ist außerdem noch einmal durchzuchecken, ob auch alles eingepackt wurde. Auch bei der Meldestelle sollte man nicht kurz vor knapp oder am besten zu spät erscheinen (und dann auf seinem Recht beharren). Hektik ist am Turniertag schon durch innere Anspannung vorhanden. Aber ein gut durchdachter Zeitplan macht alles leichter.
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus