AUSGABE 06/2023
29.12.2017
Fotos: Bölts
Pferde sind überaus lernfähig, was ihnen über Jahrtausende das Überleben in Freiheit ermöglichte. Erlernbar sind aber auch unerwünschte Handlungen wie Scharren, Türen öffnen oder auch Rittigkeitsprobleme. Nicht selten verursacht der Mensch derartige Probleme, etwa durch Inkonsequenz, unverständliche Hilfen, Lob, Signale oder Druck zum falschen Zeitpunkt oder mangelnde Kenntnis des natürlichen Pferdeverhaltens. Ob ein Pferd gut lernt, ist abhängig von Faktoren wie Charakter, genetischer Veranlagung, körperlichen Fähigkeiten und Erfahrungen, eine Rolle spielen aber auch Aufzucht und Haltung sowie die Art der Lernstoffvermittlung.
Bereits das Fohlen lernt automatisch, indem es verschiedene Umwelteindrücke wahrnimmt, die im Gehirn verarbeitet und gespeichert werden - es kommt zu Verknüpfungen einzelner Nervenzellen, die sich dadurch weiter aufbauen und festigen.
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus