Ein lederhaftes Vergnügen
Leder ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Und auch im Reitsport ist das Material fest verankert. Trensen, Gurte, Halfter oder Sättel – Leder ist der absolute Klassiker. Und das aus gutem Grund: Es ist haltbar, reißfest,...
weiterlesen
Stallbau: Schöner wohnen
Ein Pferd verbringt meist viele Stunden im Stall. Dort soll es sich wohlfühlen. Daher hat sich in Sachen Haltung einiges getan, das Stallklima hat sich verbessert, der Komfort für Reiter und Pferd steigt stetig und immer weniger...
weiterlesen
Corona-Krise: Werden auch deutsche Ställe geschlossen?
Ganz Europa befindet sich im Ausnahmezustand. Schon jetzt ist unser Leben durch Corona sehr eingeschränkt. Aktuell sind Pferdesportler die einzigen, die ihre Sportstätten, nämlich die Reitställe, noch betreten dürfen. Aber bleibt...
weiterlesen
On the Road - Sicher und komfortabel unterwegs
Pferde transportieren – auf jeden Reiter, Pferdehalter oder -besitzer kommt dies eines Tages zu. Das können Anlässe wie die Abholung eines Pferdes, der Transport in eine Klinik, einen Zucht- oder Aufzuchtstall oder aufs Turnier...
weiterlesen
Zivilisationskrankheit Leberprobleme?
Falsche Fütterung, Umweltbelastungen, zu viele Medikamente, zu wenig Bewegung - das sind die Hauptursachen für erhöhte Leberwerte. Deshalb kann man Leberprobleme durchaus zu den Zivilisationskrankheiten zählen.
Die Leber ist...
weiterlesen
Wie viel darf ein Reiter wiegen?
Das kann schon mal zu sehr emotional geführten Diskussionen führen: Wieviel darf ein Reiter eigentlich wiegen und wann ist er zu schwer für sein Pferd? Nun gibt es ja Pferderassen, die als Gewichtsträger schlechthin angepriesen...
weiterlesen
Morsche Anhängerböden
Es ist die Horrorvorstellung schlechthin: Mitten während der Fahrt kracht es, der Boden des Pferdeanhängers gibt nach und das Pferd steht auf der Straße. Das kann viel schneller als häufig gedacht passieren – und auch dann, wenn...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus