Ausrüstung: Innovationen fürs Pferd
Biothane, Kunstleder und Kork: Alternative Materialien spielen eine immer größere Rolle bei der Ausrüstung des Pferdes. Dennoch nimmt Leder nach wie vor einen wichtigen Part in der Herstellung von Sätteln, Zäumen und Stiefeln...
weiterlesen
Es kommt nicht auf die Größe an
Was ist die ideale Größe des Reiters, was darf ein Reiter wiegen, wenn er in den Sattel steigt und wann ist das Gesamtbild des Pferd-Reiter-Paares gestört? Fragenstellungen, denen zusammen mit den Experten Ralf Döringshoff, André...
weiterlesen
Corona-Krise: Werden auch deutsche Ställe geschlossen?
Ganz Europa befindet sich im Ausnahmezustand. Schon jetzt ist unser Leben durch Corona sehr eingeschränkt. Aktuell sind Pferdesportler die einzigen, die ihre Sportstätten, nämlich die Reitställe, noch betreten dürfen. Aber bleibt...
weiterlesen
Morsche Anhängerböden
Es ist die Horrorvorstellung schlechthin: Mitten während der Fahrt kracht es, der Boden des Pferdeanhängers gibt nach und das Pferd steht auf der Straße. Das kann viel schneller als häufig gedacht passieren – und auch dann, wenn...
weiterlesen
Reit- und Stallböden: Der Boden der Tatsachen
Die Gesundheit unserer Pferde ist von verschiedenen Einflüssen abhängig. Wir investieren viel in Training, Futter und Ausrüstung, doch auch der Boden, auf dem unsere Tiere ihr gesamtes Leben verbringen, spielt eine entscheidende...
weiterlesen
Gymnastik: So lassen sich Verletzungen vermeiden
Bei einem beweglichen und gymnastizierten Pferd reduziert sich das Risiko einer Verletzung oder dauerhaften Einschränkung. Der Reiter kann die Mobilität der Muskulatur und Gelenken durch Übungen beim Reiten und Gymnastikübungen...
weiterlesen
Morsche Anhängerböden
Es ist die Horrorvorstellung schlechthin: Mitten während der Fahrt kracht es, der Boden des Pferdeanhängers gibt nach und das Pferd steht auf der Straße. Das kann viel schneller als häufig gedacht passieren – und auch dann, wenn...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus