Quo Vadis Körungen? - Mehr Zeit um zu reifen?
Besonders unter Züchtern sorgten die neuen bundesweiten Tierschutzleitlinien im Pferdesport in den vergangenen Monaten für Diskussionsbedarf. Ein darin enthaltener Punkt stand dabei besonders im Fokus: Zukünftig darf der...
weiterlesen
Die erste Reitstunde - und wie Sie diese perfekt vorbereiten
Richtig Reiten mit Hannes Müller und Andrea Müller-Koslik – Teil 1
Die Sitzschulung hat im Reitsport eine immense Bedeutung. Gerade Reitanfänger müssen lernen, dass sie nur mit ihrer Körpersprache in den Dialog mit dem...
weiterlesen
Dressurtraining mit Andre Hecker - Teil 1
Das Pferd im Dressurviereck fordern und fördern: Gerade die Wintermonate sind eine gute Zeit, um an einzelnen Lektionen zu feilen und das Pferd so nach und nach auf die kommende Turniersaison vorzubereiten. Wie ein solches...
weiterlesen
Hilfe, mein Pferd streikt!
Fast jeder Reiter kam schon einmal an diesen Punkt: Plötzlich funktioniert eine Lektion so gar nicht mehr oder mit einem Mal zweifelt das Pferd an Sprüngen, die es sonst mit Leichtigkeit genommen hat. Wenn das Pferd streikt,...
weiterlesen
Im Fokus: Social Media
Immer mehr Reiter und Pferdefreunde entdecken das Bloggen für sich und lassen die Öffentlichkeit an ihrem Stallalltag teilhaben. Welche Vorteile und welche Risiken das Bloggen auf Instagram und Co. mit sich bringt, verraten...
weiterlesen
Idealbedarf kennen und erkennen
Jede Jahreszeit birgt seine Besonderheiten, je nach Saison ändert sich der individuelle Fütterungsbedarf und einige Eckpunkte müssen beachtet werden, um das Pferd das gesamte Jahr über optimal zu versorgen. Wir sprechen mit...
weiterlesen
Josch Löhden: Trainingstipps vom Profi
Auch wenn wir noch weit von einer „normalen“ Turniersaison entfernt sind, werden wieder Turniere ausgeschrieben. Höchste Zeit also, die Pferde aus dem Wintertraining zu holen und auf die kommenden Wochen vorzubereiten. Wir...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus