Gymnastik: So lassen sich Verletzungen vermeiden
Bei einem beweglichen und gymnastizierten Pferd reduziert sich das Risiko einer Verletzung oder dauerhaften Einschränkung. Der Reiter kann die Mobilität der Muskulatur und Gelenken durch Übungen beim Reiten und Gymnastikübungen...
weiterlesen
Die erste Reitstunde - und wie Sie diese perfekt vorbereiten
Richtig Reiten mit Hannes Müller und Andrea Müller-Koslik – Teil 1
Die Sitzschulung hat im Reitsport eine immense Bedeutung. Gerade Reitanfänger müssen lernen, dass sie nur mit ihrer Körpersprache in den Dialog mit dem...
weiterlesen
Im Gespräch mit Christoph Wahler: „Es war pure Freude und Erleichterung"
weiterlesen
Alexa Stais: Traumkarriere in Deutschland
Die 23 Jahre junge Springreiterin Alexa Stais aus Südafrika reitet momentan auf einer Welle des Erfolgs. Jüngst siegte sie im Großen Preis von Verden, zudem gab es Erfolge auf dem Mannheimer Maimarkt Turnier, in Donaueschingen,...
weiterlesen
Im Fokus: Social Media
Immer mehr Reiter und Pferdefreunde entdecken das Bloggen für sich und lassen die Öffentlichkeit an ihrem Stallalltag teilhaben. Welche Vorteile und welche Risiken das Bloggen auf Instagram und Co. mit sich bringt, verraten...
weiterlesen
Headshaking: therapierbar statt unreitbar?
Selten bereitet heutzutage eine Erkrankung des Pferdes so viele Schwierigkeiten und Kosten hinsichtlich Diagnose und Behandlung wie das Headshaking. Die betroffenen Pferdebesitzer stehen dem Problem oftmals hilflos gegenüber. Der...
weiterlesen
Wellness fürs Pferd: Alles Wasser, oder was?
Laufbänder und Führanlagen können wertvolle Hilfe beim Training leisten und tragen zum Wohlbefinden der Pferde bei. Vor allem, wenn sie mit Wasser kombiniert werden. Wir erklären Ihnen, was es für Geräte gibt, und worauf es bei...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus