Antonia und Felicia von Baath: In guter Gesellschaft
Die Schwestern Antonia und Felicia von Baath haben sich mit ihrem kleinen Turnier- und Ausbildungsstall in Putensen bei Luhmühlen mitten in der deutschen Hochburg der Vielseitigkeitsreiterei fest etabliert. Beide Reiterinnen...
weiterlesen
Die erste Reitstunde - und wie Sie diese perfekt vorbereiten
Richtig Reiten mit Hannes Müller und Andrea Müller-Koslik – Teil 1
Die Sitzschulung hat im Reitsport eine immense Bedeutung. Gerade Reitanfänger müssen lernen, dass sie nur mit ihrer Körpersprache in den Dialog mit dem...
weiterlesen
Beruf: Pferd - Studium bietet viele Chancen
Das Hobby zum Beruf machen: Wer träumt nicht davon? Gerade im Pferdesektor sind die Möglichkeiten, einem Job nachzugehen, sehr vielfältig. In unserem Special geben wir einen Überblick über die verschiedenen Jobs sowie...
weiterlesen
LVM Master der Landesverbände für Rheinland-Pfalz
(Hagen a.T.W.) Am Sonntagnachmittag lud die Familie Kasselmann gemeinsam mit der LVM Versicherung zur großen Siegerehrung im LVM Masters der Landesverbände. Insgesamt 12 achtköpfige Teams aus den Landesverbänden...
weiterlesen
Langzügelarbeit: Mutig voran
Die Tage werden kürzer, Regen, Matsch und Schnee beherrschen die Außenreitplätze. Im Winter Abwechslung ins tägliche Training zu bringen, ist zweifelsohne eine Herausforderung. Warum nicht die Zeit nutzen, um das Pferd...
weiterlesen
Hilfe bei Gleichgewichtsproblemen
Wenn ein Pferd häufig stolpert, unsicher läuft, triebig ist oder immer wieder zu einer Seite drängelt und den Reiter an die Bande der Reithalle drückt, kann es sein, dass es Probleme mit den Basissinnen, insbesondere mit dem...
weiterlesen
Keine Angst vorm bösen Wolf?
Pferdehalter in Niedersachsen und sind beunruhigt: Wolfssichtungen häufen sich. Erst kürzlich soll in Bremen ein Pferd auf der Weide von einem Wolf angegriffen und verletzt worden sein. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Thema...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus