Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse
Unter Züchtern und in den Verbänden ist es bereits gang und gäbe, dass Pferdehaaranalysen vorgenommen werden, um beispielsweise die Abstammung eines Fohlens zu überprüfen oder im Voraus auf vererbbare Fellfarbe und Krankheiten zu...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Wölfe reißen Jährlinge
Es hat sich bewahrheitet: Die DNA-Analysen liegen vor und belegen die Beteiligung von zwei Individuen des Rodewalder Wolfsrudels am Rissgeschehen am 15. Juni 2020 im Raum Nienburg, bei dem zwei Hannoveraner-Jährlinge getötet...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Große Hilfe: So macht Stallarbeit Spaß
Pferde zu halten bedeutet Arbeit. Egal für welche Haltungsform man sich entscheidet, mit Reiten und Pflegen ist es nicht getan. Die Box muss gemistet, die Weide abgeäppelt, das Heu gefüttert und der Reitplatz gepflegt werden. Mit...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Reiten ist keine Frage des Alters
Weltweit steigt die Zahl der „Best Agers“ und es ist heutzutage nicht ungewöhnlich, wenn ältere Menschen regelmäßig im Sattel sitzen. Viele von ihnen sind dabei durchaus sportlich aktiv und beweglich.
Und um es vorweg zu nehmen:...
weiterlesen
Lahmheiten erkennen: Lahm ist nicht gleich lahm
Lahmheiten gehören zu den häufigsten Erkrankungen, unter denen unsere Pferde leiden. Doch nicht immer ist klar, warum das Tier Schmerzen hat. Wir sprechen mit Tierarzt Dr. Volker Sill, er gehört zu Leitung der Pferdeklinik...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus