Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Scheren und Eindecken: Wenn die Wolle runter muss
Jedes Jahr, wenn die Tage kürzer und kälter werden, entbrennt die Debatte um das Scheren und Eindecken in deutschen Pferdeställen. Wir haben bei Profipferdepflegerin Ninna Leonoff nachgefragt und erfahren, wie es bei den...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
Pferdehaaranalyse: Haarige Erkenntnisse Teil 2
Im Internet befinden sich zahlreiche Angebote zu Haarmineralanalysen, die damit werben, dass sie Nährstoffe im Pferdkörper bestimmen und damit wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres liefern. Doch was...
weiterlesen
PSSM Typ 2 auf der Spur
2008 wurde festgestellt, dass es durch eine Mutation im Glykogensysthase-1-Gen zu abnormalen Speicherungen von Polysaccharid im Muskel kommt. Mit PSSM-Gentests wurde festgestellt, dass nicht alle Pferde, bei denen PSSM...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus