Gesunder Boden – gesunde Pferde
Auch nach Jahrtausenden der Domestikation sind unsere Pferde immer noch naturverbundene Tiere, deren Organismus neben viel Frischluft und Bewegung auf die stetige Aufnahme strukturhaltiger Pflanzenfasern ausgerichtet ist....
weiterlesen
Safety first – auch auf der Weide
„Safety first“ gilt vor allem in der Sommersaison, wenn Pferde im saftigen Gras oft Tag und Nacht draußen stehen. Denn das Risiko von Verletzungen und Ausbrüchen ist groß. Für das unbeschwerte Weidevergnügen ist eine optimale...
weiterlesen
Stallbau: Schöner wohnen
Ein Pferd verbringt meist viele Stunden im Stall. Dort soll es sich wohlfühlen. Daher hat sich in Sachen Haltung einiges getan, das Stallklima hat sich verbessert, der Komfort für Reiter und Pferd steigt stetig und immer weniger...
weiterlesen
Stallbau: Schöner wohnen
Ein Pferd verbringt meist viele Stunden im Stall. Dort soll es sich wohlfühlen. Daher hat sich in Sachen Haltung einiges getan, das Stallklima hat sich verbessert, der Komfort für Reiter und Pferd steigt stetig und immer weniger...
weiterlesen
Brandschutz: Vorbeugen rettet Leben
Es war am 25. Juli exakt um 14.21 Uhr als die Feuerwehrzentrale in Warendorf einen Notruf erreichte, der alle Beteiligten sofort in höchste Alarmbereitschaft versetzte: "Brand im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt. In einem...
weiterlesen
On the Road - Sicher und komfortabel unterwegs
Pferde transportieren – auf jeden Reiter, Pferdehalter oder -besitzer kommt dies eines Tages zu. Das können Anlässe wie die Abholung eines Pferdes, der Transport in eine Klinik, einen Zucht- oder Aufzuchtstall oder aufs Turnier...
weiterlesen
Aufs Land der Pferde wegen - Ein Erfahrungsbericht
Außer Freiheit und Idylle bringt das Landleben und die Pferdehaltung am Haus jede Menge Arbeit und Behördengänge mit sich: Was muss man beim Bau oder Umbau von Ställen, beim Anlegen von Reitplätzen, Paddocks oder Misthaufen...
weiterlesen
Burnout-Interview: Stress, lass nach!
Mittlerweile ist Burnout schon fast eine Zivilisationskrankheit: Durch Stress verursacht, geraten Menschen in einen Zustand chronischer Überforderung, der krank macht. Wie aber sieht es bei Pferden aus? Wieviel Stress können sie...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus