Reitanlagenbau: Verden 2.0
Momentan tut sich auf dem Rennbahngelände in Verden einiges. Das Turnier- und Veranstaltungsgelände wird komplett modernisiert und umgestaltet. Der Trend in der Pferdehaltung und die Ansprüche an ein Veranstaltungsgelände im...
weiterlesen
Verladetraining - Das Abitur fürs Jungpferd
Ein Pferd zu verladen klingt im ersten Moment nicht schwer. Halfter drauf und los geht’s! Doch so leicht ist es in den meisten Fällen leider nicht. Wir waren bei Trainerin Dr. Vivian Gabor im Institut für Verhalten und...
weiterlesen
On the Road - Sicher und komfortabel unterwegs
Pferde transportieren – auf jeden Reiter, Pferdehalter oder -besitzer kommt dies eines Tages zu. Das können Anlässe wie die Abholung eines Pferdes, der Transport in eine Klinik, einen Zucht- oder Aufzuchtstall oder aufs Turnier...
weiterlesen
Safety first – auch auf der Weide
„Safety first“ gilt vor allem in der Sommersaison, wenn Pferde im saftigen Gras oft Tag und Nacht draußen stehen. Denn das Risiko von Verletzungen und Ausbrüchen ist groß. Für das unbeschwerte Weidevergnügen ist eine optimale...
weiterlesen
Stiefel oder Chaps? - Eine Sache des Gefühls
Bei der Frage Chaps oder Stiefel scheiden sich die Geister: Kaum ein Ausrüstungsgegenstand wird unter Reitern so leidenschaftlich diskutiert. Die Chapsträger lieben die Flexibilität und das Gefühl, den direkten Kontakt zum Pferd...
weiterlesen
Ausrüstung: Praktisch und schick
Die Ausrüstung für Pferd und Reiter muss hohe Ansprüche erfüllen: Neben der Optik garantiert sie Schutz und Sicherheit. Auch die Funktionalität ist von großer Bedeutung. Wir haben uns nicht nur die Farbtrends 2022 angeschaut,...
weiterlesen
Reitanlagenbau mit Köpfchen
In den letzten Jahren haben sich die Bedürfnisse der Pferde eigentlich kaum verändert, was sich allerdings verändert hat, ist das Bedürfnis der Pferdebesitzer, ihren Tieren einen möglichst artgerechten Lebensraum zu bieten....
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus