Rio: Olympische Momente und Anekdoten
Rio 2016: Drei bis fünf Medaillen dürfen es Reiter sein
Es sind nur noch weniger als 100 Tage, dann beginnen die Reiterwettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Drei bis fünf Medaillen sollten die...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Der Klassenunterschied
Im dritten Teil unserer Serie zur Winterarbeit gibt Bundes-Nachwuchstrainer Oliver Oelrich Tipps, wie man den Schritt in die nächste Klasse schafft.
Es gibt den schönen Spruch "Nach der Turniersaison ist vor der...
weiterlesen
Übergänge als Erfolgsrezept
Der Familie Dietsch gelingt es immer wieder, auf ihrer Reitanlage am Külf in Lütgenholzen bei Alfeld hochklassige Spring- oder Dressurlehrgänge anzubieten. Anfang Oktober trainierte der Shooting-Star des deutschen Dressursports,...
weiterlesen
Den Bogen positiv spannen
Sie ist der dritte Punkt der Skala der Ausbildung und essentieller Bestandteil der Pferdeausbildung: die Anlehnung. FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess erklärt ihre Bedeutung und beschreibt, wie sich überprüfen lässt, ob...
weiterlesen
Den Bogen positiv spannen
Sie ist der dritte Punkt der Skala der Ausbildung und essentieller Bestandteil der Pferdeausbildung: die Anlehnung. FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess erklärt ihre Bedeutung und beschreibt, wie sich überprüfen lässt, ob...
weiterlesen
Perfekte Passform
Jeder Sattel hat zwei Seiten: Eine liegt auf dem Pferd, die andere unter dem Reiter. Beide Seiten müssen passen, sonst ist keine echte Losgelassenheit möglich. Was bei der Sattelwahl für den Reiter wichtig ist, hat RM-Autorin...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Der Klassenunterschied
Im dritten Teil unserer Serie zur Winterarbeit gibt Bundes-Nachwuchstrainer Oliver Oelrich Tipps, wie man den Schritt in die nächste Klasse schafft.
Es gibt den schönen Spruch "Nach der Turniersaison ist vor der...
weiterlesen
Langzügelarbeit: Mutig voran
Die Tage werden kürzer, Regen, Matsch und Schnee beherrschen die Außenreitplätze. Im Winter Abwechslung ins tägliche Training zu bringen, ist zweifelsohne eine Herausforderung. Warum nicht die Zeit nutzen, um das Pferd...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus