Reitanlagenbau - Zukunftssicher aufgestellt
In einer modernen Reitanlage stehen Tierwohl und der Anspruch der Kunden im Vordergrund, außerdem sollte immer eine Optimierung der Arbeitsabläufe angestrebt werden. Wer dies bereits in der Planung berücksichtig, spart Zeit und...
weiterlesen
Große und kleine Helfer
Die Weidesaison ist im vollen Gange und die Pferde genießen das saftige Grün. Doch auch wenn die Pferde den ganzen Tag nicht im Stall stehen, wird die Stallarbeit dadurch nicht weniger. Doch zum Glück macht der Fortschritt auch...
weiterlesen
Was nix kostet ist auch nix!
Pferde auf die Weide führen lassen, die Box täglich misten lassen, das Pferd vom Stallpersonal Putzen und Satteln lassen – wer Sonderwünsche hat, muss dafür im Pensionsstall extra zahlen. Doch das ist vielen Besitzern ein Dorn im...
weiterlesen
Die Pferdeklappe: "Weil wir zusammenhalten, schaffen wir das auch!"
Die Corona-Krise treibt viele Menschen oder ganze Betriebe in Existenznot. Das bekam auch die Erste Pferdeklappe in Schleswig-Holstein in den vergangenen Wochen zu spüren. Die Anzahl der abgegebenen Pferde stieg während die...
weiterlesen
Pferdesport digital
Technik ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Unser Smartphone ist unser treuester Begleiter und so ist es auch nicht verwunderlich, dass seit einigen Jahren die Digitalisierung auch im Reitsport Einzug hält. Hier werden...
weiterlesen
Wir ernten, was wir säen
Regelmäßiger Weidegang ist für eine artgerechte Pferdehaltung unerlässlich. Doch Gras ist nicht gleich Gras und eine gute Weide braucht mehr als nur ein bisschen Pflege.
Pferde setzen jeder Weide auf Grund ihrer arttypischen...
weiterlesen
Große und kleine Helfer
Die Weidesaison ist im vollen Gange und die Pferde genießen das saftige Grün. Doch auch wenn die Pferde den ganzen Tag nicht im Stall stehen, wird die Stallarbeit dadurch nicht weniger. Doch zum Glück macht der Fortschritt auch...
weiterlesen
Zisch ab, Fliege!
Pünktlich zur Sommerzeit summt und schwirrt es wieder in deutschen Reitställen. Fliegen, Bremsen und Co. machen den Pferden und Reitern das Leben schwer. Während einige Pferde nur genervt mit den Ohren wackeln, fühlen sich andere...
weiterlesen
Füttern wir unsere Pferde krank?
Geht Liebe wirklich durch den Magen? Nein, sagt Ernährungsberater Thomas Kranz. Denn immer mehr Pferde leiden an Wohlstandserkrankungen.
Manche Dinge kann man nicht oft genug sagen. Dazu gehört der Satz „Die meisten Pferde...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus