AUSGABE 12/2023
25.02.2014
Optimal sind die ersten warmen Tage für die Reinigung der Putzkiste, in der sich über den Winter so einiges angesammelt hat. Sortieren Sie daher alles aus, was schon länger nicht mehr benutzt wurde. Die leere Kiste kann trocken mithilfe einer Bürste gesäubert werden, hartnäckiger Schmutz lässt sich leichter entfernen, wenn er zuvor mit heißem Wasser eingeweicht wurde. Zur Säuberung von Kunststofffbürsten und -striegeln eignet sich eine Mischung aus Wasser mit Neutralseife oder Essig. Achten Sie bei hochwertigen Kardätschen oder Bürsten mit Holzrücken darauf, dass dieser möglichst nicht nass wird. Lederhandschlaufen bleiben geschmeidig, wenn sie mit etwas Lederfett behandelt werden. Anschließend sollte alles gut trocknen, notfalls kann man vorsichtig auch mit einem Fön nachhelfen.
Auch Sattel, Trense und Lederhalfter haben im Winter oft viel Schmutz angesetzt. Vor der Lederreinigung werden alle Teile auseinander gebaut und auf einen Sattelbock o.ä. gelegt. Fest sitzender Dreck kann mit Wasser, Schwamm und Lederseife, übrig bleibende Rückstände mit einem trockenen Tuch entfernt werden. Für Ecken – zum Beispiel unter dem Sattelblatt – gibt es schmale Reinigungsbürsten, geeignet ist aber auch eine Zahnbürste. Um das Leder geschmeidig zu halten, wird es anschließend mit Lederfett- oder Öl behandelt. Nach einer Einwirkungszeit wird überschüssiges Fett sorgfältig mit einem Tuch abpoliert.
Die meisten Textil-Utensilien wie Bandagen, Sattel- oder Weidedecken sind maschinenwaschbar. Beachten Sie aber die Hinweise der Waschanleitung – ist diese nicht mehr vorhanden oder unleserlich gilt: 40 Grad Wäsche, keinen Weichspüler verwenden und auf Trockner bzw. Schleudergang verzichten. Im Zweifel lohnt sich die Nachfrage beim Hersteller, eine Handwäsche oder, besonders bei Weidedecken, die professionelle Reinigung in einer Wäscherei. Zum Waschen von Lammfellartikeln sollte nur spezielles, rückfettendes Waschmittel verwendet werden.
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus