Pferde OP – Eine große Sache?!
Wenn ein Pferd operiert werden soll bzw. muss, stehen die meisten Besitzer zunächst unter Schock. Die Angst vor den Risiken der Narkose oder Verletzungen in der Aufwachbox ist groß. Doch die Möglichkeiten und Techniken der...
weiterlesen
Den Bogen positiv spannen
Sie ist der dritte Punkt der Skala der Ausbildung und essentieller Bestandteil der Pferdeausbildung: die Anlehnung. FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess erklärt ihre Bedeutung und beschreibt, wie sich überprüfen lässt, ob...
weiterlesen
Pferdekauf: Zwischen Handschlag und TÜV-Plakette
Der Traum vom eigenen Pferd ist oft kostspielig und stellt jeden Käufer häufig vor vielen Herausforderungen. Seit einigen Jahren hat der Pferdekauf einen enormen Wandel erfahren, der sowohl auf Seiten der Kaufinteressenten, als...
weiterlesen
Korrekt in die Tiefe
„Vorwärts-Abwärts“ – das Thema scheint sich mittlerweile zu einer großen Kontroverse entwickelt zu haben. Immer wieder wird es in Foren heiß diskutiert, treffen „Befürworter“ und „Gegner“ aufeinander. Doch was muss eigentlich...
weiterlesen
Den Auslöser – und nicht nur das Sympton behandeln
Es gibt nicht wenige Pferde, die eine lange Leidensgeschichte hinter sich haben: Wiederkehrende Lahmheiten, ständige Probleme mit dem Verdauungstrakt oder auch ein hohes Stresslevel machen ihnen das Leben schwer. Nicht selten...
weiterlesen
Atemwege: Dem Husten auf der Spur
Wenn sich im Herbst und Winter die Boxenzeiten wieder verlängern, steigt auch das Risiko für Atemwegserkrankungen und Husten beim Pferd. Aber nicht immer sind die Haltungsbedingungen ausschlaggebend für die gesundheitlichen...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus