Wenn es stürmt und schneit
Der Winter ist im Stall meist eine ganz besondere Herausforderung. Ob Weide, Paddock oder Box – es gilt einiges zu beachten. Technische Neuerungen können unterstützen, aber vor allem geht es darum, alles so pferdegerecht wie...
weiterlesen
Scheren und Eindecken: Scharfe Messer und saubere Pferde
In den Herbstmonaten fallen nicht nur die Blätter, sondern auch eine Menge Fell – zumindest bei den meisten Sportpferden. Der Fellwechsel vom Sommer- zum Winterfell ist in den letzten Zügen und damit wird auch die Frage des...
weiterlesen
Geländesicher
Endlich raus ins Grüne – bald gibt wieder lange, sonnige Nachmittage für ebenso ausgiebige Ausritte. Oder plant man gar einen mehrtägigen Wanderritt. Frühjahr und Sommer bergen unendlich viele Möglichkeiten, sich mit Pferden...
weiterlesen
Burnout-Interview: Stress, lass nach!
Mittlerweile ist Burnout schon fast eine Zivilisationskrankheit: Durch Stress verursacht, geraten Menschen in einen Zustand chronischer Überforderung, der krank macht. Wie aber sieht es bei Pferden aus? Wieviel Stress können sie...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Der Klassenunterschied
Im dritten Teil unserer Serie zur Winterarbeit gibt Bundes-Nachwuchstrainer Oliver Oelrich Tipps, wie man den Schritt in die nächste Klasse schafft.
Es gibt den schönen Spruch "Nach der Turniersaison ist vor der...
weiterlesen
Füttern wir unsere Pferde krank?
Geht Liebe wirklich durch den Magen? Nein, sagt Ernährungsberater Thomas Kranz. Denn immer mehr Pferde leiden an Wohlstandserkrankungen.
Manche Dinge kann man nicht oft genug sagen. Dazu gehört der Satz „Die meisten Pferde...
weiterlesen
Heraus aus der Schieflage
„Richte dein Pferd gerade und reite es vorwärts“ schreibt Gustav Steinbrecht (1808 bis 1885) in „Das Gymnasium des Pferdes“. Das Geraderichten ist nicht nur eines der elementaren Ziele der Skala der Ausbildung. Gleichzeitig...
weiterlesen
Wellness fürs Pferd: Alles Wasser, oder was?
Laufbänder und Führanlagen können wertvolle Hilfe beim Training leisten und tragen zum Wohlbefinden der Pferde bei. Vor allem, wenn sie mit Wasser kombiniert werden. Wir erklären Ihnen, was es für Geräte gibt, und worauf es bei...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus