AUSGABE 12/2023
26.11.2013
Der erste Blick geht jedoch nicht zu einem Anhänger sondern in die Fahrzeugpapiere. Von der Gesamtanhängelast des Fahrzeuges hängt die Wahl des Hängers in erster Linie ab. Zum Leergewicht des Anhängers addiert sich das der Pferde und das kann bei zwei Warmblütern schnell 1.200 Kilogramm ausmachen. Für welchen Anhänger man sich letztendlich entscheidet, wird sicher von verschiedenen Gesichtspunkten abhängen. So gibt es Hänger aus den unterschiedlichsten Materialien, für zahlreiche Verwendungszwecke, mit oder ohne Zusatzausstattung. Lassen Sie sich von einem Fachhändler beraten, welcher Anhänger für Ihre Zwecke passend sein könnte. Die gängigsten Aufbauten moderner Pferdeanhänger bestehen aus Plywood, Alu oder Vollpolyester. „Eine eindeutige Empfehlung kann nicht ausgesprochen werden. Jede Materialart hat ihren Vorteil und ihre Daseinsberechtigung“, erklärt Monika Niederreiner von der Firma Humbauer. Nach welchen Kriterien der Hänger ausgewählt wird, sei abhängig vom Einsatzzweck, der Pferdegröße und -anzahl, dem zur Verfügung stehenden Budget sowie den individuellen Wünschen des Käufers.
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus