AUSGABE 12/2023
01.12.2017
Technische Hilfsmittel werden immer mehr nachgefragt. Fotos: Bölts
Ausmisten und Abäppeln ist in jeder Pferdehaltung notwendig. In großen Pferdebeständen lohnen automatische Entmistungssysteme, wie turbinenbetriebene Mistabsauganlagen. Über ein Rohrsystem wird der Mist entweder durch ein Loch im Boden mit Deckel oder eine Art Riesenstaubsauger in der Box aufgesaugt, zerkleinert und dann zu einer zentralen Sammelstelle befördert. Nachteilig ist eine relativ hohe Geräuschentwicklung und Verstopfungsgefahr bei langen Förderwegen. Kettensysteme transportieren den Mist über ein Förderband, arbeiten leiser müssen aber regelmäßig gewartet werden. Für Laufställe eignen sich motorbetriebene, hydraulische oder mit Seilwinden funktionierende Pendel- oder Faltschieberanlagen, die größere Mengen Mist bewältigen und individuell steuerbar sind. Zum Ausmisten, Ballen transportieren, Mähen, Reitbahnpflege u.v.m. können Hoftrucs eingesetzt werden, die es mit elektro- oder benzinbetriebenen Motoren gibt. Mit optionalem Zubehör werden sie zum universellen Multifunktionswerkzeug für fast alle Arbeiten. Zwei –Takt-Motor-betriebene Multi Sauger saugen mühelos Pferdeäpfel oder auch Laub und Unrat. Sie können auf Elektroschubkarren, Anhänger oder am Hoflader befestigt oder mit zusätzlicher Forke ausgestattet werden.
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus