Interview: "Geschichten noch größer erzählen"
Die Podcast-Serie „Stempelhengste“ des reitsport MAGAZINs erfreute sich großer Beliebtheit. 23 Folgen mit Geschichten über Legenden aus der Pferdezucht haben tiefe, emotionale und nie vorher erzählte Einblicke in das Leben der...
weiterlesen
Quo Vadis Körungen? - Mehr Zeit um zu reifen?
Besonders unter Züchtern sorgten die neuen bundesweiten Tierschutzleitlinien im Pferdesport in den vergangenen Monaten für Diskussionsbedarf. Ein darin enthaltener Punkt stand dabei besonders im Fokus: Zukünftig darf der...
weiterlesen
Barr-Affäre: Von schwarzen Schafen und Duckmäusertum
Die Barr-Affäre Beerbaum erhitzt die Gemüter. In den Medien schlagen die Wellen hoch und das in die abstrusesten Richtungen. Fest steht: Das Image des Reitsports hat in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit erneut einen herben...
weiterlesen
Jacques Toffi: Ein Stück pferdesportliche Zeitgeschichte
Jacques Toffi ist der wohl bekannteste Pferdesportfotograf unserer Zeit. Er bereiste die ganze Welt, um Bilder im Viereck und im Parcours einzufangen – vor allem aber von den kleinen Momenten darüber hinaus. Er betrachtet...
weiterlesen
Zu Gast bei Eva Bitter und Marco Kutscher
Sie sind eines der zurzeit wohl erfolgreichsten Reiterpaare Deutschlands: Eva Bitter und Marco Kutscher sind seit elf Jahren liiert und betreiben seit 2014 einen gemeinsamen Turnierstall in Bad Essen. Das reitsport MAGAZIN hat...
weiterlesen
Beruf: Pferd - Hauptsache was mit Pferden ...
Das Hobby zum Beruf machen: Wer träumt nicht davon? Gerade im Pferdesektor sind die Möglichkeiten, einem Job nachzugehen, sehr vielfältig. In unserem Special geben wir einen Überblick über die verschiedenen Jobs sowie...
weiterlesen
Frauke Schenzel - Familiensache
In der Islandpferdeszene ist Frauke Schenzel (33) die Isabell Werth der Ovalbahn. Die Pferdewirtschaftsmeisterin holte bereits national und international unzählige Titel – und das auf den verschiedensten selbst gezogenen und...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus