Schutz von Pferden vor dem Wolf
Der Wolf breitet sich in Deutschland weiter aus. Immer wieder kommt es zu Übergriffen auf Pferde und Ponys – nicht mehr nur wie anfangs im Nordosten der Bundesrepublik, sondern zunehmend auch im Westen und Süden.
Die...
weiterlesen
10-Punkte-Programm zur Zukunft des Wolfes
Die neuen amtlichen Zahlen des Bundesamtes für Naturschutz belegen eine dramatische Zunahme des Wolfsbestandes in Deutschland. Das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) und die Weidetierhalterverbände, darunter auch die Deutsche...
weiterlesen
Wölfe reißen Jährlinge
Es hat sich bewahrheitet: Die DNA-Analysen liegen vor und belegen die Beteiligung von zwei Individuen des Rodewalder Wolfsrudels am Rissgeschehen am 15. Juni 2020 im Raum Nienburg, bei dem zwei Hannoveraner-Jährlinge getötet...
weiterlesen
21 Wolfsrudel allein in Niedersachsen
Aktuell gibt es 105 Wolfsrudel in Deutschland. Das geht aus neuen Erhebungen der Bundesländer hervor, die durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) zu...
weiterlesen
Nisse Lüneburg: "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben"
Nisse Lüneburg – wer diesen Namen hört, denkt sofort an Pulvermanns Grab, den Wall – und an einen pompösen Eichensiegerkranz. Der 31-jährige Springreiter ist einer der erfolgreichsten Derby-Starter der jüngsten Zeit,...
weiterlesen
Junges Talent: Martinique Gemballa
Seit zwei Jahren startet Springreiterin Martinique Gemballa für die Löwen Classics Sportförderung. Bei den Landesmeisterschaften des PSV Hannover gewann die 16-jährige Braunschweigerin mit ihrem Schimmelwallach Burlington die...
weiterlesen
Wölfe reißen Jährlinge
Es hat sich bewahrheitet: Die DNA-Analysen liegen vor und belegen die Beteiligung von zwei Individuen des Rodewalder Wolfsrudels am Rissgeschehen am 15. Juni 2020 im Raum Nienburg, bei dem zwei Hannoveraner-Jährlinge getötet...
weiterlesen
Quo Vadis Körungen? - Mehr Zeit um zu reifen?
Besonders unter Züchtern sorgten die neuen bundesweiten Tierschutzleitlinien im Pferdesport in den vergangenen Monaten für Diskussionsbedarf. Ein darin enthaltener Punkt stand dabei besonders im Fokus: Zukünftig darf der...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus