rm WISSEN: Exklusive book@zines im Paragon Verlag
Der Paragon Verlag rüstet auf und erweitert sein Angebot um ein brandneues Produkt: Mitte August erscheint die erste Ausgabe reitsport MAGAZIN WISSEN – und zwar als praktisches book@zine zum Lesen auf allen mobilen...
weiterlesen
Neustart mit Hindernissen
Das Voltigier-Duo Svantje Kramer und Maggy Putjender aus Twistringen ist amtierender Landesmeister des PSV Hannover, konnte 2022 die Nordostdeutsche Meisterschaft für sich entscheiden, gewann den Deutschen Voltigier-Pokal und die...
weiterlesen
Heilpflanzen alleine reichen nicht aus
Interview mit Dr. Frank Reimann, Auktionstierarzt des Hannoveraner Verbandes
Dass die Entwurmung des Pferdes notwendig ist, ist unbestritten. Aber wie oft und womit empfehlen Sie zu entwurmen?Die Auswahl geeigneter Präparate und...
weiterlesen
Die Deutschen Landgestüte
Die deutschen Zuchtgebiete: Eine Reise durch unser Pferdeland
Wie wurden die deutschen Zuchtgebiete eigentlich zu dem, was wir heute kennen? Wann entstand das jeweilige Zuchtprogramm? Wie sah die Entwicklung aus? Welche...
weiterlesen
Homestory: Carsten Biermann
Carsten Biermann und seine Frau Karen reiten nicht nur auf höchstem sportlichen Niveau, sondern das Ehepaar aus Nienburg züchtet auch eigene Springpferde, mit denen sie selbst international erfolgreich sind.
Springreiter...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Der Klassenunterschied
Im dritten Teil unserer Serie zur Winterarbeit gibt Bundes-Nachwuchstrainer Oliver Oelrich Tipps, wie man den Schritt in die nächste Klasse schafft.
Es gibt den schönen Spruch "Nach der Turniersaison ist vor der...
weiterlesen
Junges Talent: Kim Kristin Ketels
„Eigentlich ist er im Training wie auch in den Prüfungen ein Überraschungs-Ei.“ Die 15-jährige Kim Kristin Ketels aus Rosengarten und ihr zwölfjähriger Wallach Carlsson sind in den letzten Jahren eng zusammengewachsen. Kim...
weiterlesen
Schöne neue Welt – Technik, die begeistert
Unsere Welt ist schneller geworden, was vor allem am technischen Fortschritt allerorten liegt. Auch vor dem Reitsport machen derartige Entwicklungen nicht halt. Doch sollte man die vielen technischen Errungenschaften der...
weiterlesen
Reiterstaffel Hannover: Ab nach Hause
Vor einem Jahr packten die Pferde und Reiter der Reiterstaffel Hannover ihre Koffer und zogen auf das etwa 50 Kilometer weit entfernte Landgestüt Celle. Grund dafür: die Sanierung der Stallungen. Ein Jahr später durfte der...
weiterlesen
Der Umbau des Rennbahngeländes Verden
Alles neu in Verden: Bereits seit März wird das Rennbahngelände umgebaut, das vielen von Reitsportgroßveranstaltungen wie Verden International bekannt ist. Ziel ist es, dass ein Teil des neuen Geländes bereits zur...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus