Springtraining mit Andreas Kreuzer, Teil 3: „Meine ganze Denkweise zur Reiterei hat sich verändert”
Clara Montanus gehört seit eineinhalb Jahren fest zum Team Kreuzer – die Influencerin, die ursprünglich aus Bayern kommt, zog mit ihren beiden Pferden nach Damme, um intensiv von Andreas Kreuzer lernen zu können. In Teil 1 und 2...
weiterlesen
Hannoversche Landesmeisterschaften in Elmlohe - Neue Landesmeister gekürt
Während der 69. Elmloher Reitertage wurden gleich mehrere Premieren gefeiert. Erstmals wurden sowohl die Landesmeisterschaften der Spring- und Dressurreiter (Ü22 und Amateure) des PSV Hannover als auch eine Qualifikation für den...
weiterlesen
Junge Talente: Das 8er-Team ist zurück
Mit dem 8er-Team, einem Gemeinschaftsprojekt des reitsport MAGAZINs, des PSV Hannover, des Hannoveraner Verbandes, des Ponyverbandes Hannover und der Persönlichen Mitglieder der FN, wird auch 2022 stilistisch sauberes, korrektes...
weiterlesen
Wölfe reißen Jährlinge
Es hat sich bewahrheitet: Die DNA-Analysen liegen vor und belegen die Beteiligung von zwei Individuen des Rodewalder Wolfsrudels am Rissgeschehen am 15. Juni 2020 im Raum Nienburg, bei dem zwei Hannoveraner-Jährlinge getötet...
weiterlesen
PSSM Typ 2 auf der Spur
2008 wurde festgestellt, dass es durch eine Mutation im Glykogensysthase-1-Gen zu abnormalen Speicherungen von Polysaccharid im Muskel kommt. Mit PSSM-Gentests wurde festgestellt, dass nicht alle Pferde, bei denen PSSM...
weiterlesen
Junges Talent: Kim Kristin Ketels
„Eigentlich ist er im Training wie auch in den Prüfungen ein Überraschungs-Ei.“ Die 15-jährige Kim Kristin Ketels aus Rosengarten und ihr zwölfjähriger Wallach Carlsson sind in den letzten Jahren eng zusammengewachsen. Kim...
weiterlesen
Reitanlagenbau mit Köpfchen
In den letzten Jahren haben sich die Bedürfnisse der Pferde eigentlich kaum verändert, was sich allerdings verändert hat, ist das Bedürfnis der Pferdebesitzer, ihren Tieren einen möglichst artgerechten Lebensraum zu bieten....
weiterlesen
Der Umbau des Rennbahngeländes Verden
Alles neu in Verden: Bereits seit März wird das Rennbahngelände umgebaut, das vielen von Reitsportgroßveranstaltungen wie Verden International bekannt ist. Ziel ist es, dass ein Teil des neuen Geländes bereits zur...
weiterlesen
Eine große Chance für Bremen
Der Pferdesportverband Bremen hat große Pläne. Nachdem das Rennbahngelände durch den Bürgerentscheid als Kultur-, Sport- und Freizeitfläche weitergenutzt werden soll, entwickelten die Pferdesportler ein umfangreiches Konzept zur...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus