"Einmal Olympia reiten!"
Vielseitigkeitsreiterin Stephanie Böhe schaffte das Kunststück, bei den Landesmeisterschaften des PSV Hannover Gold bei den Springreiterinnen zu gewinnen. Zurzeit ist die 27-jährige Profireiterin in beiden Disziplinen hoch...
weiterlesen
Homestory: Landestrainer Claus Erhorn
Claus Erhorn ist eine „Institution“ im Pferdesportverband Hannover und im Vielseitigkeitssport überhaupt. 1988 wurde der 62-Jährige mit der deutschen Vielseitigkeitsmannschaft Olympiasieger in Seoul. Seit über 20 Jahren fördert...
weiterlesen
Junges Talent: Björn Semrau - Reiten soll Spaß machen
Björn Semrau aus Wolfsburg gehört zu den 30 Reitern, die sich bundesweit für das Finale des HGW-Bundesnachwuchschampionats in Hagen a.T.W. im August qualifiziert haben. An den Start geht der 17-jährige Springreiter mit seiner ...
weiterlesen
Junge Talente: Maja Sophie Sorge
Maja Sophie Sorge hinterließ 2020 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Riesenbeck mit einem elften Platz bei den Children einen sehr guten Eindruck im Parcours. Jetzt wurde das 14-jährige Talent aus Bispingen mit...
weiterlesen
Dressurreiten mit Perspektive
Mit ihren eindrucksvollen Auftritten bei den Deutschen Meisterschaften und der Jugend-Challenge in Verden hat sich die 13-jährige Dressurreiterin Lilly Marie Heins mit ihrer zehnjährigen Hannoveraner Stute Skyline endgültig in...
weiterlesen
Renntag auf der Neuen Bult: Mit Maske über die Ziellinie
Renntage auf der Neuen Bult in Hannover – während Corona undenkbar? Nicht, wenn es nach dem Hannoverschen Rennverein geht, der bereits den ersten Renntag in Corona-Zeiten erfolgreich durchgeführt hat – unter Ausschluss der...
weiterlesen
Tierarzneimittelgesetz – was ist neu?
Am 28. Januar 2022 war es soweit: das Tierarzneimittelgesetz – kurz TAMG – trat in Kraft. Für einige Pferdebesitzer und besonders für Tierheilpraktiker ein herber Schlag. Denn laut dem TAMG ist es diesen nun untersagt,...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus