Cavaletti – Eine Trainingsmethode der besonderen Art
Ingrid Klimke muss man nicht mehr vorstellen: Sie ist bekannt als zweifache Olympiasiegerin, als zweifache Welt- und vierfache Europameisterin in der Vielseitigkeit. Ohne Zweifel ist die Spitzenreiterin, die in diesem Jahr am 1....
weiterlesen
Im Sattel durch die Schwangerschaft?
Sport zu treiben in der Schwangerschaft ist bei vielen Frauen ein Thema. Dabei geht es um den Wunsch nach der allgemeinen Fitness aber auch die Sorge um das ungeborene Kind. Auch im Reitsport – und besonders im Turniersport in...
weiterlesen
Training zwischen den Sprüngen
Der erfolgreiche Springreiter und Ausbilder Hilmar Meyer feierte seine Premiere in Verden. Erstmals leitete der 55-Jährige einen Springlehrgang im Rahmen des Ausbildungsangebotes des Hannoveraner Verbandes, ausgerichtet für...
weiterlesen
Zirkeltraining - Arbeit an der (Doppel-)Longe
Leichte Anlehnung, korrekte Biegung und Stellung: Richtiges Longieren wirkt sich ebenso gymnastizierend aufs Pferd aus wie die Arbeit unterm Sattel. Wie aus dem Training an der Longe eine echte Arbeitseinheit wird, erklärt...
weiterlesen
Sicher über Sprünge
Serie „Tipps von den Bundestrainern“ Teil 3 – Springen. Im letzten Teil der turniersportbezogenen Ausbildung widmet sich Pony-Bundestrainer Peter Teeuwen alltäglichen Problemen im Parcours und gibt praktische Lösungstipps.
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus