Flucht nach vorn
Wie schön, wenn ein Pferd willig und fleißig vorwärts geht! Es ist doch nichts schlimmer als ein faules Pferd. Gut, heute ist es vielleicht ein bisschen sehr flott, etwas übereifrig – na und?
Wenn es tatsächlich ein...
weiterlesen
Rio: Olympische Momente und Anekdoten
Rio 2016: Drei bis fünf Medaillen dürfen es Reiter sein
Es sind nur noch weniger als 100 Tage, dann beginnen die Reiterwettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Drei bis fünf Medaillen sollten die...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Wenn die Wendung nicht wär‘
Wendungen reiten - das klingt einfach, ist es aber nicht. Im zweiten Teil unserer Serie zur Winterarbeit erklärt Olympiareiterin Julia Krajewski, worauf es ankommt.
Nachdem im ersten Teil der Winterarbeit mit Julia Krajewski...
weiterlesen
Das taktile System des Pferdes
Was haben eine Fahrt in einem Anhänger, ein Ausritt über unebene Waldwege, Podesttraining und das Einsprühen mit Fliegenspray gemeinsam? Auf den ersten Blick würde man meinen: nichts. Doch auf den zweiten Blick eine ganze Menge:...
weiterlesen
Winterarbeit Serie: Der Klassenunterschied
Im dritten Teil unserer Serie zur Winterarbeit gibt Bundes-Nachwuchstrainer Oliver Oelrich Tipps, wie man den Schritt in die nächste Klasse schafft.
Es gibt den schönen Spruch "Nach der Turniersaison ist vor der...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus