AUSGABE 10/2023
18.09.2023
Die deutschen Reiterinnnen und Reiter konnten sich in diesem Jahr einige Medaillen sichern.
Ob es nun die Silbermedaille des erst neunjährigen Zineday unter Philipp Weishaupt war oder der Jubel von Sandra Auffarth, dass nach ihrem Opgun Luovo mit Viamant du Matz ein weiteres ihrer Pferde zum Einzelmedaillen-Gewinner gekrönt wurde: Ein knappes Jahr vor den Olympischen Spielen in Paris muss man zwar einerseits betonen, dass noch einiges an Arbeit vor den deutschen Reitern liegt. Doch andererseits wurden bereits einige beeindruckende Duftmarken gesetzt, die viel Lust auf mehr machen. Dazu trugen auch die Vierspännerfahrer und Para-Fahrsportler bei, die in den Niederlanden ihre EM und WM austrugen. Zu Olympia wird es für sie zwar nicht gehen, dafür strahlten hier ebenfalls gleich mehrere Medaillen.
Fakt ist: Deutschland muss angesichts der starken Konkurrenz innerhalb Europas um jede Medaille kämpfen. Doch in diesem Jahr haben unsere Reiter dies zweifelsohne getan und es gab Bestleistungen im Multipack zu bewundern. Es waren nicht nur die bekannten Namen, die beeindruckten, sondern auch einige junge Talente. Man darf gespannt sein, ob man sie in Paris vor dem Schloss von Versailles wiedersieht. Doch beginnen wir zunächst mit unserem Rückblick auf die Europameisterschaften, die ja in der Regel im Reitsport fast wie Weltmeisterschaften zu glänzen vermögen..
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus