Schreckgespenst: Sommerekzem
Das Sommerekzem ist eine Allergie vom Typ 1 und eine der häufigsten Hauterkrankungen in der Pferdehaltung. Hervorgerufen wird diese Allergie durch kleine Stechmücken, unterteilt in die Arten Gnitzen und Kriebelmücken.
Meist sind...
weiterlesen
Obst: Gesunde Leckerei?
Ist Obst wirklich gesund fürs Pferd? Diese Frage hat sich schon so mancher Reiter gestellt. Geschmacklich scheinen Pferde Apfel, Banane und Co. viel abgewinnen zu können, doch wie steht es um den Nutzen? Und gibt es nicht auch...
weiterlesen
Gedanken zum Lebensende
Pferde einschläfern oder schlachten? Nicht schön aber wahr: Kaum ein Pferd stirbt eines natürlichen Todes. Über Das Lebensende seines Vierbeiners sollte man sich deshalb rechtzeitig Gedanken machen. Auch der Tierarzt hat es da...
weiterlesen
Winterweide - Kein Ding der Unmöglichkeit
Viele Pferdebesitzer haben ihre Pferde bereits von den Weiden geholt, da keine „Weide“ mehr angeboten werden kann und damit notgedrungen die Winterpause eingeläutet. Andere lassen sich damit noch Zeit und zögern das Ende der...
weiterlesen
Das ideale Frühjahrs-Menü
Ein paar Kilos mehr auf den Rippen und nicht in Bestform, so beginnt der Start in die neue Saison oft nicht nur für uns Reiter, sondern auch für unsere vierbeinigen Sportpartner. Doch nur mit hartem Training ist es nicht getan –...
weiterlesen
Jetzt an Impfung für Turnierpferde denken!
Es ist schon seit einiger Zeit beschlossene Sache: Ab 2023 müssen alle Pferde, die in Deutschland auf Turnieren gemäß LPO teilnehmen, neben Influenza auch gegen das Equine Herpes Virus 1 geimpft sein. Ein Turnierstart ist...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus