AUSGABE 06/2023
07.01.2014
Als Anita Scheele, Araber- und Ponyzüchterin aus dem niedersächsischen Bleckwedel, ihren Araberhengst PC Amal für die Körung vorbereiten wollte, gestaltete sich die Suche nach dem passenden Ausbildungsbetrieb schwierig: „Mir war wichtig, dass er täglich auf die Weide kommt und dort auch seinen Ausgleich hat. Schließlich war es gewöhnt, den ganzen Tag draußen zu sein“, erzählt sie. Kaum ein Betrieb konnte das allerdings für einen Hengst gewährleisten. „Ich entschied mich schließlich fürs Ausbildungszentrum Luhmühlen, dort sind die Bedingungen einfach ideal.“ Sowohl für die Körvorbereitung und das damit verbundene Freispringtraining als auch zum Einreiten schickte sie den Hengst jeweils drei Monate in das Zentrum der Vielseitigkeitsreiter. „Er bekam die Zeit, die er brauchte“, sagt sie. „Hauruck-Aktionen bringen einfach nichts.“
Jetzt informieren!
Ähnliche Artikel
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus