Alternative Betten und Mahlzeiten
Die Einstreu in der Box besteht aus Stroh und zu den Mahlzeiten wird Heu gereicht. So weit, so gut und für die meisten Pferde sicherlich bestens geeignet. Doch wir möchten einen Blick darauf werfen, welche Alternativen es in...
weiterlesen
Schreckgespenst: Sommerekzem
Das Sommerekzem ist eine Allergie vom Typ 1 und eine der häufigsten Hauterkrankungen in der Pferdehaltung. Hervorgerufen wird diese Allergie durch kleine Stechmücken, unterteilt in die Arten Gnitzen und Kriebelmücken.
Meist sind...
weiterlesen
Stiefel oder Chaps? - Eine Sache des Gefühls
Bei der Frage Chaps oder Stiefel scheiden sich die Geister: Kaum ein Ausrüstungsgegenstand wird unter Reitern so leidenschaftlich diskutiert. Die Chapsträger lieben die Flexibilität und das Gefühl, den direkten Kontakt zum Pferd...
weiterlesen
Wir ernten, was wir säen
Regelmäßiger Weidegang ist für eine artgerechte Pferdehaltung unerlässlich. Doch Gras ist nicht gleich Gras und eine gute Weide braucht mehr als nur ein bisschen Pflege.
Pferde setzen jeder Weide auf Grund ihrer arttypischen...
weiterlesen
Preisentwicklung in der Pferdehaltung: Wer kann sich das noch leisten?!
Der Krieg in der Ukraine betrifft uns in Deutschland nicht nur emotional, sondern auch finanziell. Wir sehen es täglich im Supermarkt oder an der Tankstelle. Aber: Die Preissteigerungen werden auch vor den Pferdehaltern nicht...
weiterlesen
Satteldieben das Handwerk legen
Satteldiebstahl ist seit einigen Jahrzehnten ein großes Problem im Reitsport, oft sind ganze Regionen betroffen. Im Landkreis Rotenburg wurden kürzlich 27 Sättel, in Stuhr südlich von Bremen 30 Sättel von Reitsportanlagen...
weiterlesen
Endlich ein eigenes Pferd?!
Der Traum vom eigenen Pferd - ein Wunsch, den sich wohl viele Reiterinnen und Reiter einmal in ihrem Leben erfüllen möchten. Der Pferdekauf ist ein großer Schritt und es gibt einige wichtige Dinge, die beachtet werden sollten....
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus