Beruf: Pferd - Studium bietet viele Chancen
Das Hobby zum Beruf machen: Wer träumt nicht davon? Gerade im Pferdesektor sind die Möglichkeiten, einem Job nachzugehen, sehr vielfältig. In unserem Special geben wir einen Überblick über die verschiedenen Jobs sowie...
weiterlesen
Blindlings ins Happy End
Beobachtet man Ariane Döring und ihren Romario bei der Dressur oder der Longenarbeit, fällt einem erst einmal kein Unterschied zu anderen Pferd-Reiter-Paaren auf. Die 27-Jährige gibt ihrem Wallach feinste Signale zum...
weiterlesen
Beruf: Pferd - Studium bietet viele Chancen
Das Hobby zum Beruf machen: Wer träumt nicht davon? Gerade im Pferdesektor sind die Möglichkeiten, einem Job nachzugehen, sehr vielfältig. In unserem Special geben wir einen Überblick über die verschiedenen Jobs sowie...
weiterlesen
"Einmal Olympia reiten!"
Vielseitigkeitsreiterin Stephanie Böhe schaffte das Kunststück, bei den Landesmeisterschaften des PSV Hannover Gold bei den Springreiterinnen zu gewinnen. Zurzeit ist die 27-jährige Profireiterin in beiden Disziplinen hoch...
weiterlesen
Beruf: Pferd - Grobes und Feines im Handwerk
Das Hobby zum Beruf machen: Wer träumt nicht davon? Gerade im Pferdesektor sind die Möglichkeiten, einem Job nachzugehen, sehr vielfältig. In unserem Special geben wir einen Überblick über die verschiedenen Jobs sowie...
weiterlesen
Dressurtraining mit Andre Hecker - Teil 1
Das Pferd im Dressurviereck fordern und fördern: Gerade die Wintermonate sind eine gute Zeit, um an einzelnen Lektionen zu feilen und das Pferd so nach und nach auf die kommende Turniersaison vorzubereiten. Wie ein solches...
weiterlesen
Windelreiter: Früh im Sattel
Die meisten unserer Leser können sich wahrscheinlich noch genau daran erinnern, wann bei ihnen das Pferdefieber ausgebrochen ist. Wer mit Reitern spricht, die in Pferdefamilien aufgewachsen sind, hört häufig den Satz: „Ich bin...
weiterlesen
Physio-Riding: Sehen, Fühlen, Verstehen
Läuft ein Pferd unrund und hat Probleme mit Stellung und Biegung oder reagiert es empfindlich am Rücken, wird in der Regel ein Pferdephysiotherapeut oder ein Osteopath gerufen. Dieser löst Verspannungen und Blockaden und behebt...
weiterlesen
Ihre Meinung!
comments powered by Disqus